Beschreibung; Montage - VONROC PS502DC Traduction De La Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
Folgendes Ladegerät ist zum Aufladen dieser Akkus
vorgesehen.
CD802AA
Schnellladegerät
Die Akkus der VONROC VPOWER 20V-Akku-Plattform
sind unter allen Werkzeugen der VONROC VPOWER
20V-Akku-Plattform austauschbar.
Vibrationsintensität
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsintensität wurde mit einem standardi-
sierten Test gemäß EN 62841 gemessen. Anhand
dieser Größe können Werkzeuge miteinander ver-
glichen werden. Außerdem eignet sich diese Größe
für eine erste Beurteilung der Vibrationsbelastung
bei Verwendung des Werkzeugs für die angegebe-
nen Anwendungszwecke.
• Bei Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
unzureichend gewartetem Zubehör kann sich
die Vibrationsbelastung erheblich erhöhen.
• Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung
erheblich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und des
Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm, und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.

BESCHREIBUNG

Die Buchstaben und Ziffern im folgenden Text
verweisen auf die Abbildungen auf Seite 2-3.
1. Ein-/Ausschalter
2. Griff
3. Geschwindigkeitseinstellrad
4. Schleifkissen
5. Schleifpapier
6. Anschluss fur Staubabsaugvorrichtung
7. Gummiring
8. Akku
9. Akku-Freigabetaste
10. Akku LED-Anzeigen-Taste
11. LED-Anzeige Akku
12. Ladegerät
13. LED-Anzeige Ladegerät
WWW.VONROC.COM

3. MONTAGE

Anschliesen des Staubbeutels (Abb. B)
Es wird dringend empfohlen, die Maschine mit dem
Staubbeutel (3) zu verwenden, um eine optimale
Staubsammlung zu gewahrleisten.
• Schieben Sie den Staubbeutel (3) mit einer
leichten Drehbewegung auf den Staubabsaug-
anschluss (6).
• Schieben Sie den Staubbeutel (3) mit einer
Drehbewegung weiter, bis er ein Stuck weit uber
dem Gummiring (7) sitzt, an dem er arretiert wird.
Hinweis: Der Staubbehalter sollte entleert werden,
wenn er zur Halfte gefullt ist, um eine optimale
Staubsammlung zu gewahrleisten.
Anbringen und Entfernen von Schleifpapier (Abb. C)
• Halten Sie die Maschine seitlich oder
umgedreht, wie in Abb. C1 gezeigt.
• Bringen Sie Schleifpapier (5) mit der gewünschten
Körnung auf den Schleifkissen (4) an. Stellen
Sie sicher, dass die Perforation im Schleifpapier
(5) mit der Perforation auf dem Schleifkissen (4)
übereinstimmt, wie in Abb. C2 gezeigt.
• Um das Schleifpapier (5) zu entfernen, ziehen
Sie einfach das Schleifpapier vom Schleifkissen
(4) ab.
Hinweis: Verwenden Sie grobes Schleifpapier zum
Schleifen von rauen, unebenen Oberflächen.
Verwenden Sie mittleres Schleifpapier, um Spuren
von grobem Schleifpapier auszugleichen. Verwen-
den Sie feines Schleifpapier zur Endbearbeitung
von Oberflächen.
Entfernen Sie vor allen Arbeiten an dem
Elektrowerkzeug den Akku.
Der Akku des Geräts muss vor der
erstmaligen Benutzung aufgeladen werden.
Einsetzen des Akkus in das Werkzeug (Fig. D)
Überprüfen Sie, ob die Außenflächen des
Akkus sauber und trocken sind, bevor Sie
den Akku an das Ladegerät anschließen
oder in das Werkzeug einsetzen.
1. Setzen Sie den Akku (8) in das Gerät ein Fig. D.
2. Drücken Sie den Akku soweit nach vorn, bis der
Akku hörbar einrastet.
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

S ps502dcS2S3 ps502dc

Table des Matières