Wilo Yonos PARA RS 15/6 RKA FS 130 12 I Notice De Montage page 58

Masquer les pouces Voir aussi pour Yonos PARA RS 15/6 RKA FS 130 12 I:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Pumpe einbauen
3
2
1
18
VORSICHT!
Leckagewasser kann das Regelmodul beschädigen.
• Obere Absperrarmatur so ausrichten, dass Leckage-
wasser nicht auf das Regelmodul (5) tropfen kann.
• Wird das Regelmodul mit Flüssigkeit besprüht, muss
die Oberfläche abgetrocknet werden.
• Obere Absperrarmatur seitlich ausrichten.
• Bei Einbau im Vorlauf offener Anlagen den Sicher-
heitsvorlauf vor der Pumpe abzweigen (EN 12828).
• Alle Schweiß- und Lötarbeiten abschließen.
• Rohrsystem spülen.
• Die Pumpe nicht zum Spülen des Rohrsystems ver-
wenden.
Beim Einbau Folgendes beachten:
• Richtungspfeil auf dem Pumpengehäuse (1) beachten.
• Mechanisch spannungsfrei mit waagerecht
liegendem Nassläufermotor (2) einbauen.
• Dichtungen an den Verschraubungsanschlüssen ein-
setzen.
• Rohrverschraubungen aufschrauben.
• Pumpe mit einem Maulschlüssel gegen verdrehen
sichern und mit den Rohrleitungen dicht verschrau-
ben.
• Gegebenenfalls Wärmedämmschale wieder anbringen.
VORSICHT!
Mangelnde Wärmeabfuhr und Kondenswasser können
Regelmodul und Nassläufermotor beschädigen.
• Nassläufermotor (2) nicht wärmedämmen.
• Alle Kondensatablauföffnungen (3) frei lassen.
Wilo SE 02/2018

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières