All manuals and user guides at all-guides.com
II - PFLEGE UND
STERILISIERUNG
Nachfolgende Anweisungen zur Pflege und/oder
Sterilisierung müssen vor der Erstbenutzung des
Gerätes oder seines Zubehörs eingehalten
werden.
Vermeiden Sie den Einsatz von entzündbaren
Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Denken Sie
im umgekehrten Fall daran, sich vor der
Inbetriebnahme zu vergewissern, dass das Produkt
verdunstet ist und das sich kein Brennstoff auf
dem Gerät und seinem Zubehör befindet.
2. 1 PFLEGE DES SUPRASSON-HANDSTÜCKS
Siehe Beipackzettel, der mit dem Handstück
geliefert wurde.
2. 2 EPFLEGE DER SPITZEN
a) Wann ist eine Spitze unbrauchbar?
Form und Größe der Spitzen sind die
entscheidenden Merkmale, um die maximale
Leistung des Ultraschallgenerators zu erreichen.
Wenn der Benutzer diese beiden Merkmale
stets beachtet, ist es möglich, die beste
Leistung des Gerätes beizubehalten.
Aus diesen Gründen ist dringend davon abzuraten,
die Struktur der Spitzen durch Feilen oder Biegen
zu verändern.
Die normale Materialalterung an einer Spitze
führt ebenfalls zu Änderungen dieser Merkmale.
Jede Spitze muss im Falle einer Beschädigung,
Abnutzung, oder bei einem versehentlichen Stoß
(heruntergefallen...) systematisch ausgewechselt
werden.
b) Sterilisierung der Spitzen
Jede Spitze muss vor der Sterilisierung mit
einem
alkoholgetränkten
Reinigungstüchern oder durch Tauchen in in ein
Ultraschallbad
gereinigt
Sterilisierung
der
Spitzen
herkömmlichen
Thermo-Sterilisierungs-
verfahren ist möglich.
Sterilisierungsbedingungen-und Zyklen je nach
Gerät.
Gerät: Autoklav
Sterilisierung bei feuchter Hitze - unverpacktes
Instrument:
134° C bei 2 Bar (200 KPa), über eine Dauer von
18 Minuten
Während der Sterilisierungszeit dürfen sich
Metallteile verschiedener Art nicht berühren.
Jeder Kontakt würde zu Elektrolyse führen und
lokale Schäden hervorrufen. Zur Vermeidung:
Gegenstände in Stoff wickeln oder in ein
Sterilisierbeutel einschweißen.
2. 3 WARTUNG DES MIKROMOTORS
Siehe Beipackzettel, der mit dem Mikromotor
geliefert wurde.
2. 4 PFLEGE DES WINKELSTÜCKS
Siehe Herstelleranweisungen.
Das Winkelstück nach Schmierung nicht gleich
wieder an den Motor anschließen. 1 Stunde lang
senkrecht auf einer Papierserviette liegen lassen
(Kopf nach oben), damit Schmiermittelüberschuss
aufgesaugt wird.
33
Wattebausch,
werden.
Eine
mit
allen