Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 88
All manuals and user guides at all-guides.com
DE
3.5.4 Temperaturanzeige für Hydrauliköl
(2:D)
Der Motor darf niemals mit leuch-
tender Temperaturanzeige laufen. Ge-
fahr von schwerem Motorschaden.
Die Temperaturanzeige für das Hydrau-
liköl ist erst aktiviert, wenn sich das Zünd-
schloss in Fahrstellung befindet.
Die Temperaturanzeige für das Hydrauliköl gibt
einen Alarm, wenn die Hydrauliköltemperatur ein-
en schädlichen Wert übersteigt.
Bei laufendem Motor muss die Anzeige verlo-
schen sein. Wenn die Anzeige während des Be-
triebs aufleuchtet, müssen folgende Maßnahmen
ergriffen werden:
• Stellen Sie den Gashebel auf Vollgas. Stoppen
Sie nichtden Motor.
• Reinigen Sie den Ölkühler von außen von Laub,
Gras und anderen Verschmutzungen. Siehe
„5.14".
• Lassen Sie den Motor weiter im Leerlauf
laufen, bis die Temperatur abgesunken ist und
die Anzeige verloschen ist. Anschließend kann
die Maschine wie gewöhnlich verwendet wer-
den.
• Wenn die Temperatur nicht innerhalb von 5 Mi-
nuten abgesunken ist, ist der Motor anzuhalten
und die Maschine zu einer autorisierten Werk-
statt zur Reparatur zu bringen.
3.5.5 Batterieladeanzeige (2:E)
Lassen Sie den Motor niemals bei leuchtender
Ladeanzeige laufen. Die Batterie wird dabei en-
tladen.
Die Batterieladeanzeige ist nur aktiviert,
wenn sich das Zündschloss in Fahrstel-
lung befindet.
Die Batterieladeanzeige gibt einen Alarm, wenn
die Lichtmaschine die Batterie nicht mehr auflädt.
Bei stillstehendem Motor muss die Anzeige
leuchten, weil die Lichtmaschine keinen
Ladestrom liefert.
Bei laufendem Motor muss die Anzeige verlo-
schen sein. Wenn die Anzeige während des Be-
triebs aufleuchtet wird die Batterie entladen und
nach einer gewissen Zeit kann der Motor nicht
mehr gestartet werden. Die Maschine muss dann
zu einer autorisierten Werkstatt zur Reparatur ge-
bracht werden.
3.5.6 Bremsenanzeige (1:M)
Lassen Sie den Motor niemals bei leuchtender
Bremsenanzeige laufen. Die Feststellbremse
und die Notbremse werden dadurch zerstört.
Die Bremsenanzeige gibt einen Alarm,
wenn die Feststellbremse (1:P) angezogen
ist.
66
DEUTSCH
3.5.7 Anzeige für Luftfilter (21, 22:I)
Die Anzeige gibt einen Alarm bei verstopftem
Luftfilter. Wenn die Anzeige rot ist, muss das Luft-
filter ausgewechselt werden. Die Anzeige wird an-
schließend durch Drücken dieses Tasters
zurückgestellt.
3.5.8 Anzeige für Hydraulikölfüllstand
(16:B)
Hinter dem unteren Sichtglas muss sich Öl befind-
en.
Hinter dem oberen Sichtglas darf sich kein Öl be-
finden.
Wenn der Ölfüllstand zu hoch ist, besteht die Ge-
fahr, dass Öl durch die Entlüftungsventile aus-
fließt. Wenn der Ölfüllstand zu niedrig ist, besteht
die Gefahr, dass die Öltemperatur zu hoch wird
und Schäden am Hydrauliksystem auftreten.
4 ANWENDUNGSBEREICHE
Die Maschine darf nur mit original Zubehör von
STIGA verwendet werden.
Die Zugvorrichtung darf mit einer senkrechten
Kraft von höchstens 100 N belastet werden.
Die Schubkraft von angehängtem Zubehör darf die
Zugvorrichtung mit höchstens 500 N belasten.
Hinweis: Setzen Sie sich vor der Verwendung
eines Anhängers mit dem zuständigen Ver-
sicherungsunternehmen in Verbindung.
Als Zubehör zum Gerät sind Ausrüstungssätze er-
hältlich, die für die Fahrt auf öffentlichen Wegen
erforderlich sind. Diese Ausrüstungssätze sind an
die lokalen Vorschriften angepasst. Nehmen Sie
Kontakt mit Ihrem autorisierten Händler auf, um
Informationen zum Kauf zu erhalten und den
entsprechenden Satz zu erwerben.

5 START UND BETRIEB

Das Gerät darf nur benutzt werden,
wenn die Motorklappen geschlossen
und gesichert sind. Andernfalls besteht
Verbrennungs- und Quetschgefahr.
Bei laufendem Motor darf sich nie-
mand am Knickgelenk der Maschine
befinden. Gefahr von schweren Quet-
schverletzungen zwischen dem hinteren
und dem vorderen Teil der Maschine.
5.1 Maßnahmen vor dem Start
Vor dem Start der Maschine sind folgende
Maßnahmen zu ergreifen:
• Überprüfen Sie den Kraftstofffüllstand und fül-
len Sie gegebenenfalls nach.
• Überprüfen Sie den Ölstand im Motor.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Titan 20 bTitan 26 bTitan 26 hTitan 26 hs

Table des Matières