Start Und Betrieb; Benzintank Füllen - Stiga PARK Série Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour STIGA PARK Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 70

4 START UND BETRIEB

Das Gerät darf nur benutzt werden,
wenn die Motorhaube geschlossen und
gesichert ist. Andernfalls besteht Ver-
brennungs- und Quetschgefahr.
4.1 BENZINTANK FÜLLEN
Immer reines bleifreies Benzin tanken. Zweitakt-
mischungen dürfen nicht verwendet werden.
Der Tank fasst 12 Liter. Der Benzinstand kann ein-
fach am transparenten Tank abgelesen werden.
Hinweis: Herkömmliches bleifreies Benzin ist nur
begrenzt haltbar und darf nicht länger als 30 Tage
gelagert werden.
Auch umweltfreundliches Benzin, so genanntes
Alkylatbenzin, ist bestens geeignet. Diese Benzin-
sorte ist weniger umwelt- und gesundheitsschäd-
lich als herkömmliches Benzin.
Benzin ist stark feuergefährlich. Der
Kraftstoff ist ausschließlich in speziell
für diesen Zweck hergestellten Behäl-
tern aufzubewahren.
Benzin darf nur im Freien aufgefüllt
werden, dabei darf nicht geraucht wer-
den. Den Kraftstoff vor dem Anlassen
des Motors einfüllen. Den Tankdeckel
niemals öffnen oder Benzin auffüllen,
wenn der Motor läuft oder noch warm
ist.
Den Benzintank nie ganz auffüllen. Den Einfüll-
stutzen sowie die oberen 1-2 cm des Tanks freilas-
sen, damit sich das Benzin bei Erwärmung
ausdehnen kann, ohne überzulaufen. Siehe Abb. 9.
4.2 ÖLSTANDSKONTROLLE, MO-
TORÖL
Im Lieferzustand ist das Kurbelgehäuse mit Öl
vom Typ SAE 10W-30 befüllt.
Kontrollieren Sie vor jeder Anwendung, ob der
vorliegende Ölstand korrekt ist. Dabei sollte
das Gerät auf einer ebenen Unterlage stehen.
Den Bereich rund um den Ölmessstab sau-
berwischen. Stab lösen und herausziehen.
Ölmessstab abwischen.
Plus, Residence, Prestige, Ranger, Excellent,
Power:
Führen Sie den Ölmessstab vollständig ein und
schrauben Sie ihn fest.
Dann wieder losschrauben und herausziehen. Le-
sen Sie den Ölstand ab.
Ranger Svan, Royal:
Führen Sie den Ölmessstab vollständig ein, ohne
ihn festzuschrauben. Nun den Ölmessstab los-
schrauben und herausziehen, den Ölstand ablesen.
DEUTSCH
Füllen Sie Öl bis zur Markierung "FULL" ein,
wenn der Ölstand unterhalb dieser Markierung
liegt. Siehe Abb. 10-12.
Der Ölstand darf die Markierung "FULL" niemals
überschreiten. Ansonsten kann sich der Motor
überhitzen. Übersteigt der Ölstand die Markierung
"FULL", ist Öl abzulassen, bis der korrekte Öl-
stand erreicht ist.
4.3 ÖLSTANDSKONTROLLE, GE-
Siehe 5.6.1.
4.4 SICHERHEITSKONTROLLE
Überprüfen Sie, ob die Ergebnisse der im Folgen-
den aufgeführten Sicherheitskontrollen beim Test
des aktuellen Geräts erfüllt werden.
4.4.1 Allgemeine Sicherheitskontrolle
Objekt
Kraftstoffleitungen
und Anschlüsse
Elektrokabel
Abgassystem
Ölleitungen
Gerät nach vorn/
hinten fahren und
Pedal Antrieb-
Betriebsbremse
freigeben.
Probefahrt
Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
TRIEBEÖL
Vor jedem Einsatz ist die Sicherheits-
kontrolle durchzuführen.
Wenn nur eines der unten aufgeführten
Ergebnisse nicht zutrifft, darf das Ge-
rät nicht verwendet werden! Das Gerät
ist dann zur Reparatur in eine Service-
werkstatt zu bringen.
Ergebnis
Keine Lecks
Die gesamte Isolierung ist
intakt.
Keine mechanischen Schäden.
Keine Lecks an den Anschlüs-
sen.
Alle Schrauben sind fest ange-
zogen.
Keine Lecks. Keine Schäden.
Das Gerät sollte anhalten.
Keine unnormalen Vibratio-
nen.
Keine unnormalen Geräusche.
DE
53

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières