Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 88
All manuals and user guides at all-guides.com

6.12.3 Demontage/Montage

Bevor die Batterie abgetrennt wird,
muss der Strom mit dem Hauptstrom-
schalter (27:Q) unterbrochen werden.
Durch das Vertauschen der Kabel wer-
den Generator und Batterie zerstört.
Ziehen Sie die Kabel fest an. Lose Kabel
können Brände verursachen.
Der Motor darf nie bei getrennter Bat-
terie betrieben werden. Dadurch beste-
ht die Gefahr für Schäden an
Generator und elektrischem System.
Gehen Sie bei der Demontage/Montage der Bat-
terie wie folgt vor:
1. Nehmen Sie die linke Motorklappe ab.
2. Unterbrechen Sie den Strom mit dem Haupt-
stromschalter (27:Q).
3. Lösen Sie die Kabelanschlüsse der Batterie und
demontieren Sie die Batterie.
4. Gehen Sie bei der Montage der Batterie in um-
gekehrter Reihenfolge vor. Schließen Sie das
rote Kabel an den Pluspol (+) der Batterie an
und das schwarze Kabel an den Minuspol (-)
der Batterie.
5. Aktivieren Sie den Hauptstromschalter.
6.12.4 Reinigung
Oxidierte Batteriepole müssen gereinigt werden.
Verwenden Sie dazu eine Stahlbürste und
schmieren Sie die Pole mit Polfett ein.
6.13 Luftfilter, Motor
Der Motor darf niemals mit be-
schädigtem Luftfilter oder ohne Luftfil-
ter betrieben werden. Gefahr von
schweren Motorschäden.
Das Luftfilter besteht wie im Folgenden angege-
ben aus zwei Filtern:
23:V Vorfilter
23:U Inneres Luftfilter
Hinweis: Reinigen/wechseln Sie die Filter häu-
figer als im Wartungsschema angegeben, wenn das
Gerät in staubigem Umfeld verwendet wird.
Reinigen/wechseln Sie die Luftfilter wie folgt.
1. Demontieren Sie das Luftfiltergehäuse (21:R),
indem Sie die beiden Klammern (21:T) und die
Schraube (21:S) lösen.
2. Öffnen Sie das Filtergehäuse, indem Sie die
beiden Klammern (23:X) lösen.
3. Nehmen Sie das Vorfilter (23:V) heraus und las-
sen Sie das innere Filter (23:U) an seinem Platz,
sodass Staub oder ähnliches beim Sauberblasen
des Vorfilters nicht in den Motor gelangen
kann.
DEUTSCH
4. Blasen Sie das Vorfilter sauber. Seien Sie beim
Blasen vorsichtig, damit das Filter nicht be-
schädigt wird. Blasen Sie mit Druckluft von in-
nen nach außen. Der Druck muss 3-5 Bar
betragen.
Wenn das Vorfilter nicht sauber wird oder wenn
es beschädigt ist, muss es ausgetauscht werden.
5. Reinigen Sie die Innenseite des Filtergehäuses.
6. Ziehen Sie das innere Luftfilter heraus, wenn es
ausgetauscht werden soll.
7. Setzen Sie alle Teile in umgekehrter Reihen-
folge wieder zusammen.
8. Stellen Sie die Filteranzeige zurück, wenn sie
ausgelöst wurde. Siehe „3.5.7".
6.14 Schmierung
Sämtliche Schmierpunkte entsprechend der fol-
genden Tabelle sind alle 50 Betriebsstunden sowie
nach jedem Waschen zu schmieren.
Verwenden Sie eine Fettspritze mit Universalfett.
Pumpen Sie solange, bis Fett austritt. Die Schmier-
nippel sind in Abb. 28-30 dargestellt.
Passen Sie während des Schmierens auf
die Riemen auf. Es darf kein Riemen mit
Öl oder Fett in Berührung kommen.
Objekt
Schmiernippel/Maß-
nahme
Spannhebel,
1 Schmiernippel.
Pumpenrie-
men
Hubgabel,
1 Schmiernippel.
Drehung
Hubgabel,
2 Schmiernippel
rauf-runter
Hubzylinder 2 Schmiernippel
Lenkzylinder 2 Schmiernippel
Knickgelenk 3 Schmiernippel
Spannhebel
1 Schmiernippel.
Riemen
Passen Sie auf die Rie-
Arbeitsgerät
men auf. Die Riemen
(nur 20B und
dürfen nicht in Kon-
26B)
takt mit Fett kommen.
Startseilzug
Schmieren Sie die Seil-
zugenden mit Ölkänn-
chen und betätigen Sie
dabei die Bedienele-
mente.
Am besten von 2 Perso-
nen auszuführen.
6.15 Ventile
Justieren und Schleifen der Ventile müssen von
einer autorisierten Werkstatt ausgeführt werden.
DE
Abbil-
dung
30:A
30:B
30:G, H
30:C, E
30:D, F
30:J
28
29
73

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Titan 20 bTitan 26 bTitan 26 hTitan 26 hs

Table des Matières