Zusammenbau/Anpassungen; Falten - B+B RL-120 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

RL-120 / SL
| Rollator

4. Zusammenbau/Anpassungen

4.1. Räder anbringen und Sitzhöhe
einstellen
Die beweglichen Lenkräder werden vorn eingesteckt. Hierfür die
Druckknöpfe eindrücken und in das Rohr des Rahmens schieben.
Die Druckknöpfe rasten in die seitlich angelegten Bohrungen ein.
4
Die Laufräder werden hinten wie die Vorderräder angebracht.
(Abb. 4). Alle Räder müssen in der selben Höhe angebracht werden.
Sie können über die Bohrungen die Höhe des Rollators und die
Sitzhöhe in drei unterschiedlichen Höhen anpassen.
Die Bohrungen, die von vorn nach hinten gehen, dienen den
zusätzlichen Sicherungsmanschetten. Diese werden durch
beide Rohre gesteckt und mit Druck auf die Rückseite des
Manschettenrings zugeklappt. (Abb. 5).
5
4.2. Entfalten
Positionieren Sie den B+B Rollator in Fahrtrichtung vor sich.
Betätigen Sie die Feststellbremsen (siehe Kapitel 4.7).
Kippen Sie den B+B Rollator zu sich, bis die Lenkräder entlastet
sind und drücken Sie gleichzeitig mit einem leichten Ruck die
Handgriffe nach unten.
6
Um den Klappmechanismus zu arretieren, klappen Sie nun die
Sitzplatte fest auf Ihren Sitz (Abb. 6). Diese rastet hörbar ein.
Der Rollator ist somit arretiert.
10

4.3. Falten

Positionieren Sie den B+B Rollator in Fahrtrichtung vor sich.
Betätigen Sie die Feststellbremsen.
Halten Sie mit einer Hand den Rollator am Handgriff
Ergreifen Sie nun die dafür vorgesehene Aussparung in der
Sitzplatte und ziehen Sie den Arretierhebel links mit der Platte
nach oben. Er rastet hörbar aus (Abb. 7). Achten Sie darauf, dass
bei den Faltvorgängen weder Körperteile noch Kleidungsstücke
eingeklemmt werden.
4.4. Korb und Tablett anbringen
Der B+B Rollator ist entfaltet. Betätigen Sie die Feststellbremsen.
Positionieren Sie sich entgegen der Fahrtrichtung vor dem Rollator.
Der Korb kann an den Haken links und rechts am Rollator
aufgehangen werden (Abb. 8) und liegt am Rahmen auf.
Zum Abnehmen des Korbs einfach den Tragebügel in die Hand
nehmen und nach oben abnehmen.
Legen Sie das Tablett von oben so auf das Sitzpolster, dass sich die
vier Kunststoffzapfen des Tabletts in die Löcher des Sitzpolsters
einfügen (Abb 9).
4.5. Rückenlehne anbringen
Die gepolsterte Rückenlehne wird in den Rahmen an den
Griffstangen eingefügt. Hierfür die seitlichen Drückknöpfe gedrückt
halten (Abb. 10). Wenn die Stifte hörbar einrasten, ist die Lehne
korrekt angebracht.
Bischoff & Bischoff GmbH | 21.10.2019 - Revision: 1
RL-120 / SL
Rollator |
7
8
9
10
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rl-120 sl

Table des Matières