Über Diese Anleitung; Wichtige Sicherheitshinweise - Dynaudio RCU2 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
DE
Über diese Anleitung
Verwendete Ausdrücke und Symbole
In dieser Anleitung werden die folgenden Zeichen und Symbole verwendet:
Ein Ausrufezeichen in einem gleichschenkligen Dreieck weist den Anwender auf
wichtige Anweisungen zum Betrieb und zur Instandhaltung des Produkts in den
begleitenden Unterlagen hin.
Dieses Symbol weist den Anwender auf eine nicht isolierte und potenziell gefährliche
Spannungsquelle im Gehäuse des Gerätes hin, die stark genug sein kann, um bei
Anwendern einen Stromschlag auszulösen.
WARNUNG
Weist in Kombination mit einem Sicherheitszeichen auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, wenn sie nicht vermieden wird, zum Tod oder schweren Verletzungen
führen kann.

Wichtige Sicherheitshinweise

1) Bitte lesen Sie diese Anweisungen.
2) Bitte bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3) Beachten Sie alle Warnhinweise.
4) Folgen Sie bitte allen Anweisungen.
5) Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6) Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
7) Die Belüftungsöffnungen des Gerätes dürfen nicht verdeckt werden. Folgen Sie
bitte bei der Montage des Gerätes allen Anweisungen des Herstellers.
8) Montieren Sie das Gerät nicht neben Hitzequellen wie Heizkörpern, Wärmespei-
chern, Öfen oder anderen Geräten (auch Leistungsverstärkern), die Hitze
abstrahlen.
9) Nehmen Sie keine Veränderungen am Netzstecker dieses Gerätes vor.
Nur für USA und Kanada: Ein polarisierter Stecker hat zwei Kontakte, von denen
einer breiter ist als der andere. Ein geerdeter Stecker hat zwei Kontakte sowie einen
dritten Erdungskontakt. Der breitere Kontakt beziehungsweise der Erdungskontakt
dient Ihrer Sicherheit. Wenn der Stecker an dem mit diesem Gerät gelieferten Kabel
nicht zur Steckdose am Einsatzort passt, lassen Sie die entsprechende Steckdose
durch einen Elektriker ersetzen.
10) Sichern Sie das Netzkabel gegen Einquetschen oder Abknicken, insbesondere am
Gerät selbst sowie an dessen Netzstecker.
11) Verwenden Sie nur vom Hersteller benannte Ergänzungen und Zubehörteile für
dieses Gerät.
12) Verwenden Sie nur die vom Hersteller als geeignet angegebenen oder zusammen
mit dem Gerät verkauften Gestelle, Podeste, Halteklammern oder Unterbauten für
dieses Gerät. Wenn Sie einen Rollwagen verwenden, achten Sie darauf, dass das
Gerät beim Bewegen gegen Herunterfallen gesichert ist, um das Verletzungsrisiko
zu minimieren.
13) Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn ein Gewitter aufkommt oder wenn Sie
es voraussichtlich für längere Zeit nicht verwenden werden.
14) Alle Wartungsarbeiten müssen von hierfür qualifizierten Servicemitarbeitern
durchgeführt werden. Eine Wartung ist erforderlich, wenn das Gerät selbst oder
dessen Netzkabel beschädigt wurde, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät
gelangt sind, das Gerät Regen oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, das
Gerät nicht ordnungsgemäß arbeitet oder es heruntergefallen ist.
15) Um das Gerät vollständig vom Stromnetz zu trennen, müssen Sie den Netzstecker
des Gerätes aus der Steckdose ziehen.
16) Der Netzstecker oder der Gerätestecker dient als Trennvorrichtung. Die
Trennvorrichtung muss jederzeit leicht zugänglich bleiben.
17) Es dürfen keine offenen Flammenquellen – wie zum Beispiel brennende Kerzen
– auf dem Gerät abgestellt werden.
18) Das Gerät muss an eine Steckdose mit Schutzleiter angeschlossen werden.
19) Die Verwendung des Gerätes in tropischen Klimazonen ist nicht zulässig.
ACHTUNG
0
Betriebstemperatur
Dieses Produkt ist für die Verwendung in einer Wohnung oder in einem Büro bei einer
Umgebungstemperatur von nicht mehr als 40 °C (104 °F) vorgesehen. Vermeiden Sie
6
direktes starkes Sonnenlicht und / oder Strahlung von Wärmequellen.
WARNUNG
Um die Gefahr eines Feuers oder eines elektrischen Schlages zu verringern, darf dieses
Gerät nicht dort verwendet werden, wo es Regen, Feuchtigkeit, tropfendem Wasser
oder Spritzwasser ausgesetzt ist. Stellen Sie außerdem keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Gegenstände – wie beispielsweise Vasen – auf diesem Gerät ab.
WARNUNG
Stellen Sie einen Lautsprecher niemals an einem Ort auf, wo seine Stabilität nicht
gewährleistet ist. Ein Lautsprecher kann herunterfallen und schwere Verletzungen oder
den Tod verursachen. Viele Verletzungen – insbesondere bei Kindern – können durch
einfache Vorsichtsmaßnahmen wie die folgenden vermieden werden:
– Verwenden Sie Stative, die vom Hersteller des Lautsprechers hierfür empfohlen
werden.
– Platzieren Sie Lautsprecher nur auf Möbeln, die hierfür stabil genug sind.
– Achten Sie darauf, dass der Lautsprecher nicht über die Kante des Möbelstücks
hinausragt, auf dem Sie ihn platziert haben.
– Wenn Sie einen Lautsprecher auf ein hohes Möbel (zum Beispiel einen Schrank oder
ein Bücherregal) stellen wollen, sichern Sie sowohl dieses Möbel als auch den
Lautsprecher mit einer geeigneten Halterung.
– Es sollten sich keine Decken oder andere glatte Materialien zwischen einem Möbel
und dem darauf platzierten Lautsprecher befinden.
– Weisen Sie Ihre Kinder darauf hin, dass es gefährlich ist, auf Möbel zu klettern, um
den Lautsprecher oder seine Bedienelemente zu erreichen.
Sie sollten all diese Überlegungen auch berücksichtigen, wenn Sie einen Lautsprecher
an einer anderen Stelle aufstellen.
WARNUNG
STROMSCHLAGGEFAHR! NICHT ÖFFNEN!
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages zu verringern, darf die Rückseite des Gerät
nicht entfernt werden, und das Gerät darf nicht Regen oder starker Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
Es befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Teile in diesem Gerät.
Wartungsarbeiten müssen von hierfür qualifizierten Servicemitarbeitern durchgeführt
werden.
FCC / IC-HINWEIS (ELEKTROMAGNETISCHE KOMPATIBILITÄT)
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen / den Vorgaben des
RSS-Standards von Industry Canada für lizenzfreie Geräte. Für den Betrieb müssen die
beiden folgenden Bedingungen erfüllt sein: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen
Interferenzen verursachen, und (2) dieses Gerät muss unanfällig gegenüber allen
empfangenen Interferenzen sein, auch gegenüber solchen, die Funktionsstörungen
verursachen können.
Dieses Gerät ist geprüft worden und entspricht den Richtlinien der Federal
Communications Commission (FCC) für digitale Geräte der Klasse B nach Abschnitt 15.
Diese Einschränkungen sollen angemessenen Schutz gegen schädliche Interferenzen
bieten, wenn das Gerät in einer Wohngegend betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt und
verwendet Hochfrequenzenergie und kann selbst Hochfrequenzenergie ausstrahlen.
Wenn es nicht entsprechend der Anleitung installiert und verwendet wird, erzeugt es
möglicherweise beeinträchtigende Störungen bei Rundfunkempfängern. Es kann
jedoch nicht garantiert werden, dass es bei einer bestimmten Aufstellung nicht zu
Interferenzen kommt. Wenn dieses Gerät Störungen bei Radio- und Fernsehempfangs-
geräten auslöst – was durch Aus- und Anschalten des Gerätes überprüft werden kann
– sollten Sie die folgenden Maßnahmen ergreifen:
– Richten Sie die verwendete Empfangsantenne neu aus oder stellen Sie die Antenne
an einer anderen Stelle auf.
– Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
– Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis als
der Empfänger gehört.
– Bitten Sie Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe.
Änderungen oder Umbauten, denen die für die Einhaltung der Richtlinien
verantwortliche Partei nicht ausdrücklich zugestimmt hat, können dazu führen, dass die
Betriebserlaubnis für dieses Gerät erlischt.
ACHTUNG
Heiße Geräterückseite
Wenn Sie den Lautsprecher länger als eine Stunde bei maximaler Lautstärke für die
Wiedergabe verwenden, kann dessen Rückseite heiß werden. Warten Sie nach dem
Ausschalten 30 Minuten, bevor Sie die Lautsprecher anfassen.
Informationen zur HF-Exposition / Anforderungen an die
maximal zulässige Expositionszeit (MPE)
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EU und der Internationalen Kommission
für den Schutz vor nichtionisierender Strahlung (ICNIRP) zur Begrenzung der Exposition
der Bevölkerung gegenüber elektromagnetischen Feldern im Sinne des Gesundheits-
schutzes. Um den Anforderungen an die HF-Belastung zu entsprechen, muss dieses
Gerät in einem Abstand von mindestens 20 cm zum Anwender betrieben werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières