WAGNER FURNO 700 Mode D'emploi page 24

Masquer les pouces Voir aussi pour FURNO 700:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
DE
Aufbewahrung
Bevor Sie die Heißluftpistole einlagern, ermöglichen Sie, dass die Düse auf Raumtemperatur abkühlen kann.
Über die Zeit hinweg wird die Düse aufgrund der großen Hitze dunkler werden. Das ist normal und beeinträchtigt nicht die Leistungsfähigkeit
oder die Lebensdauer des Geräts.
Zubehör
Das folgende Zubehör kann der Heißluftpistole beiliegen oder separat unter www.wagner-group.com/accessories erworben werden.
Wahlweise findet sich auf der Rückseite der Betriebsanleitung Ihr nächstgelegenstes Service Center.
Bezeichnung
Zentrierdüse
P/N2366222
Breitstrahldüse
P/N2366223
24
Beschreibung
Richtet einen konzentrierten
Strom der heißen Luft auf
die Arbeitsfläche. Ideal zum
Entfernen von Farbe in
unzugänglichen Geräten,
Spalten, Zierleisten, Wulsten
oder Unterbalken.
Richtet ein langes schmales
Hitzemuster auf die
Arbeitsfläche. Ideal für das
Entfernen von Farbe oder
Lacken von großen, flachen
Oberflächen, wie Sockelleisten,
Türen, Treppen, usw. Diese
Düse sollte gemeinsam mit
einem flachen Abschaber
benutzt werden.
Bezeichnung
Abstrahldüse
P/N2366224
Reflektordüse
P/N2366225
FURNO 700 · FURNO 750
Beschreibung
Lenkt die Hitze von dem Glas
oder anderen empfindlichen
Bereichen ab. Ideal für
Fensterbretter, Leisten,
Rahmen und Sockelleisten.
Verteilt den Strom der heißen
Luft gleichmäßig auf der
gesamten Arbeitsfläche.
Ideal zum Auftauen von
eingefrorenen Rohren, zum
Löten von Rohrleitungen,
Biegen von Kunststoffen
oder zum Wärmeschrumpfen
von elektrisch isolierenden
Leitungen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Furno 7502363345

Table des Matières