WAGNER FURNO 700 Mode D'emploi page 16

Masquer les pouces Voir aussi pour FURNO 700:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
DE
GEFAHR: EXPLOSION ODER FEUER
Diese Heißluftpistole erzeugt extrem hohe Temperaturen (bis zu 630°C).
Sie muss mit Vorsicht verwendet werden, um ein Entzünden von brenn-
barem Material zu vermeiden.
VORBEUGUNG:
• Halten Sie die Heißluftpistole in stetiger Bewegung. Halten oder
verweilen Sie nicht an einer Stelle.
• Lassen Sie äußerste Vorsicht walten, wenn die andere Seite des
abzutragenden Materials unzugänglich ist, wie bei der Außenver-
kleidung von Häusern. Die
verborgene Innenseite könnte
Feuer fangen, wenn sie zu
heiß wird. Einige Gebäude
verfügen hinter Verkleidungs-
wänden, Böden, Frontplatten,
Deckenuntersichtsplatten und
andere Paneele über brennba-
re Materialien. Überprüfen Sie
diese Bereiche vor der Zufuhr
von Wärme und benutzen Sie
kein Heißluftgerät, wenn brennbare Materialien vorhanden sind oder
wenn Sie sich über das verborgene Material im Unklaren sind.
• Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Flächen mit Sprüngen
oder bei Metallrohren oder Abdeckplatten. Die Hitze kann hinter
die Arbeitsoberfläche geleitet werden und das verborgene Material
entzünden. Das Entzünden verborgener Materialien kann nicht un-
mittelbar ersichtlich sein erkennbar und zu Sach- und und Personen-
schäden führen.
• Verwenden Sie keine Elektrowerkzeuge bei entflammbaren Flüssig-
keiten oder Gasen.
• Benutzen Sie die Geräte nicht in der Nähe von brennbaren Materi-
alien wie z.B. trockenes Gras, Blätter und Papier, die versengen und
Feuer fangen können.
• Die Düse wird sehr heiß. Legen Sie die Heißluftpistole während des
Betriebs oder unmittelbar nach Ausschalten der Pistole nicht auf
brennbaren Oberflächen ab. Stellen Sie die Pistole immer auf einer
flachen ebenen Oberfläche auf, damit die Düsenspitze nach oben
und weg von der Oberfläche weist.
• Berühren Sie die Düse so lange nicht, bis das Gerät abgekühlt ist.
• Verwenden Sie die Heißluftpistole nicht als Haartrockner.
16
Front-
platte
Decken-
Innenwand
unter-
sichts-
platte
Verkleidungs-
wand
• Die Werkzeuge und Farbabtragungen werden sehr heiß. Zur Vermei-
dung von Verbrennungen benutzen Sie beim Abtragen Arbeitshand-
schuhe und einen Augenschutz.
• Behandeln Sie die Heißluftpistole stets mit dem selben Respekt wie
dem, den Sie vor einer offenen Flamme haben.
• Nicht in Gegenwart einer explosionsfähigen Atmosphäre verwenden.
GEFAHR: ELEKTRIK
Kann zu erheblichen Sachschäden, schweren Verletzungen oder zum
Tod führen.
VORBEUGUNG:
• Bauen Sie die Heißluftpistole nicht auseinander.
• Arbeiten Sie nicht in Feuchtbereichen und setzen Sie die Heißluftpis-
tole nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
• Schützen Sie sich vor elektrischen Schlägen, indem Sie den Körper-
kontakt mit geerdeten Oberflächen wie z.B. Rohren, Heizungen, Her-
den, Aluminiumleitern oder anderen geerdeten Geräten vermeiden.
• Gebrauchen Sie den Kabelsatz nicht unsachgemäß. Tragen Sie die
Heißluftpistole niemals am Kabelsatz oder reißen Sie am Kabelsatz,
um ihn von der Stromversorgung zu trennen. Halten Sie den Kabel-
satz von Hitze, Öl und scharfen Kanten entfernt. Untersuchen Sie den
Kabelsatz regelmäßig auf Verschleiß und Beschädigungen.
• Wenn ein Verlängerungskabel beschädigt oder anderweitig für den
Gebrauch ungeeignet wird, ersetzen sie dieses durch ein neues Ver-
längerungskabel.
GEFAHR: ALLGEMEINES
Kann zu erheblichen Sachschäden oder schweren Verletzungen führen.
VORBEUGUNG:
• Trennen Sie die Heißluftpistole bei Nichtverwendung immer vom
Stromnetz. Lagern Sie diese drinnen an einem trockenen Ort, der für
unbeaufsichtigte Kinder nicht erreichbar ist.
• Halten Sie Ihren Arbeitsbereich gut ausgeleuchtet und sauber.
• Übernehmen Sie sich nicht, insbesondere bei der Arbeit auf Leitern.
Achten Sie stets auf sicheren Stand und gute Balance. Überzeugen Sie
sich, dass alle verwendeten Leitern robust und stabil sind, auf festem
Grund stehen und mit sicheren Arbeitswinkeln aufgerichtet sind.
• Umgehen Sie Stromleitungen.
• Halten Sie beim Abtragen bewegliche Gegenstände gesichert und stabil.
• Verwenden Sie bei der Arbeit immer einen Augenschutz.
FURNO 700 · FURNO 750

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Furno 7502363345

Table des Matières