WAGNER FURNO 700 Mode D'emploi page 15

Masquer les pouces Voir aussi pour FURNO 700:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
FURNO 700 · FURNO 750
Wichtige Sicherheitsinformationen • Lesen Sie alle Sicherheitsinformationen vor dem Betreiben
Zur Verringerung der Brand- oder Explosionsgefährdung, der Ge-
fahr von elektrischen Schlägen und der Verletzung von Personen
sind alle in dieser Betriebsanleitung angeführten Hinweise zu
lesen und zu verstehen. Machen Sie sich mit der Steuerung und
dem richtigen Einsatz des Gerätes vertraut.
Bezeichnet eine gefährliche Situation die, wenn sie nicht
vermieden wird, zum Tod oder schweren Verletzungen
führen kann.
GEFAHR: GIFT
Die Ablösung von Farbe sollte nur mit äußerster Vorsicht erfolgen.
Die Reste, Rückstände und Dämpfe von Farben können giftiges Blei
enthalten. Alle Farben, die vor 1950 auf Gebäude aufgetragen wurden,
sind wahrscheinlich bleihaltig. Jede vor 1977 hergestellte Farbe kann
Blei enthalten. Wenn die Farbe auf Oberflächen abgeschieden ist, kann
die Berührung der Hände mit dem Mund zur Aufnahme von Blei führen.
Selbst niedrige Dosen an Blei können zu irreversiblen Schädigungen des
Gehirns und Nervensystems führen. Junge und ungeborene Kinder sind
besonders anfällig für eine Bleivergiftung.
Bevor Sie mit irgendeiner Ablösung von Farbe beginnen, sollten Sie
feststellen, ob die zu entfernende Farbe bleihaltig ist. Dies kann durch Ihr
Gesundheitsamt vor Ort oder durch einen Fachmann erfolgen, der zur
Überprüfung des Bleigehaltes der zu entfernenden Farbe ein Farbanaly-
segerät verwendet. Bleihaltige Farben sollten nur durch einen Fachmann
und nicht unter Verwendung einer Heißluftpistole entfernt werden.
VORBEUGUNG:
Bringen Sie das Arbeitsstück in einen regengeschützten Außenbereich.
Ist des nicht möglich, sorgen Sie für eine gute Durchlüftung des Arbeits-
bereiches. Öffnen Sie die Fenster und positionieren Sie einen Abluftven-
tilator in eines der Fenster. Stellen Sie sicher, dass der Ventilator die Luft
von innen nach außen befördert.
• Entfernen oder bedecken Sie sämtliche Teppiche, Vorleger, Möbel,
Kleider, Küchenutensilien und Luftschächte.
• Bringen Sie Abdeckplanen im Arbeitsbereich an, um jegliche Farbna-
des Gerätes. Speichern Sie diese Anweisungen
sen oder -abblätterungen aufzufangen. Tragen Sie Schutzbekleidung
wie z.B. extra Arbeitshemden, Overalls und Kopfbedeckungen.
• Arbeiten Sie jeweils nur in einem Raum. Möbel sollten fortgeräumt
oder in die Mitte des Raums gestellt und abgedeckt werden. Die Ar-
beitsbereiche sollten vom Rest der Wohnstätte abgeschottet werden,
indem die Türdurchgänge mit Abdeckplanen abgedichtet werden.
• Tragen Sie eine zugelassene Staubatemschutzmaske oder eine
Dualfilter-Atemschutzmaske für Staub und Dämpfe. Diese Masken
und die austauschbaren Filter sind jederzeit bei größeren Baumärkten
erhältlich. Stellen Sie sicher, dass die Maske richtig sitzt. Bärte und
Gesichtshaar können verhindern, dass die Masken richtig abdichten.
Wechseln Sie die Filter häufig. Einweg-Papiermasken eignen sich nicht.
• Lassen Sie bei Arbeiten mit der Heißluftpistole Vorsicht walten.
Halten Sie die Heißluftpistole in Bewegung, da überschüssige Wärme
Dämpfe erzeugt, die vom Anwender eingeatmet werden können.
• Halten Sie Lebensmittel und Getränke vom Arbeitsbereich fern.
Waschen Sie die Hände, Arme und das Gesicht und spülen Sie den
Mund, bevor Sie essen und trinken. Rauchen Sie im Arbeitsbereich
nicht und kauen Sie keinen Kaugummi oder Tabak.
• Nehmen Sie die entfernte Farbe und den Staub durch Nasswischen
der Böden auf. Benutzen Sie einen feuchten Lappen, um sämtliche
Wände, Fensterbänke und alle anderen Oberflächen zu säubern, an
denen Farbe anhaftet. Wenden Sie kein Ausfegen, Staubtrocknen
oder Absaugen an. Verwenden Sie ein hoch phosphathaltiges Rei-
nigungsmittel wie Trinatriumphosphat (TSP), um Bereiche abzuwa-
schen und zu scheuern.
• Geben Sie am Ende jeder Arbeitssitzung die Farbnasen und den
Schmutz in einen Doppelplastikbeutel, verschließen Sie ihn mit Kle-
beband oder Knoten und entsorgen Sie ihn fachgerecht.
• Entfernen Sie die Schutzkleidung und die Arbeitsschuhe aus dem Ar-
beitsbereich, um zu vermeiden, dass Staub in das restliche Gebäude
gelangt. Waschen Sie die Arbeitskleidung getrennt. Wischen Sie die
Schuhe mit einem nassen Lappen ab und waschen sie ihn danach
zusammen mit der Arbeitskleidung. Waschen Sie Ihre Haare und den
Körper gründlich mit Seife und Wasser.
DE
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Furno 7502363345

Table des Matières