Sicherheitshinweise - Extel WECR 80515 R1 Guide D'installation Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 3
KEUZE VAN EEN ANDERE MELODIE
Auf die Taste drücken
1. Ding Dong
6. Christmas ring
2. Untie
7. Vivaldi
3. Scott Joplin
8. Childhood recollection
4. Westminster
9. Lettre à Elise
5. Susannah
10. Hell & Heaven
EINSTELLUNGEN
WICHTIG : Der Gong ist ein empfindliches Gerät, daher sind folgende Hinweise zu beachten : Taster vor Witte-
rungseinflüssen schützen und nicht direkt der Sonne aussetzen. •Nur Alkali-Batterien verwenden, da sie eine län-
gere Lebensdauer haben und von besserer Qualität sind.Verbrauchte und neue Batterien nicht gemischt einsetzen.
•Keine wiederaufladbaren Batterien verwenden. •Bei längerer Nichtbenutzung des Gongs Batterien entnehmen.
•Ausschließlich mit einem weichen Tuch reinigen (Typ Mikrofaser) auf Teilen, die eine „RUBBER" Endverarbeitung
haben.

SICHERHEITSHINWEISE

Folgende Sicherheitshinweise sind fester und unerlässlicher Bestandteil des Produkts und müssen dem Benut-
zer ausgehändigt werden. Sie sollten sie sorgfältig durchlesen, denn sie enthalten wichtige Hinweise zu Einbau,
Benutzung und Wartung des Produkts. Bewahren Sie diese Anleitung auf, so dass sie ggf. für spätere Benutzer zur
Verfügung steht. Bei unsachgemäßer Installation können erhebliche Gefahren auftreten.
Aufstallen : Der Einbau darf nur durch qualifiziertes Fachpersonal gemäß den geltenden örtlichen, regionalen,
staatlichen und europäischen Vorschriften ausgeführt werden. Montage, elektrische Anschlüsse und Einstellungen
sind fachmännisch auszuführen. Verpackungsmaterial (Karton, Kunststofffolien, Styropor, usw.) muß umweltgerecht
entsorgt werden; aus Sicherheitsgründen darf es nicht in Kinderhand gelangen. Das Produkt darf nicht in explo-
sionsgefährdeten oder durch elektromagnetische Felder gestörten Räumen installiert werden. Brennbare Gase
oder Rauch stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Der Hersteller haftet grundsätzlich nicht für den Einbau
von Vorrichtungen und/oder Bauteilen, die die Produktvollständigkeit, -sicherheit und -funktion beeinträchtigen. Für
Reparaturen oder das Auswechseln von Einzelteilen sollten ausschließlich Originalersatzteile verwendet werden.
Die Installationsfirma muss in der Lage sein, über Betrieb, Wartung und Bedienung jedes einzelnen Bestandteils wie
auch des Gesamtsystems eingehend Auskunft zu erteilen.
Hinweise für eine optimale Geräteleistung : Empfänger in 1,50 bis 2,50 m Höhe befestigen. Empfänger nicht
neben oder auf einer Metallunterlage anbringen. Überprüfen, ob Empfänger und Sender einheitlich codiert sind.
Wartung : Die einwandfreie Funktion des Produkts ist nur dann gewährleistet, wenn das Produkt von qualifiziertem
Personal in den vom Installationsbetrieb und dem Hersteller vorgegebenen Abständen vor-schriftsgemäß gewartet
wird. Einbau-, Wartungs-, Reparatur- und Reinigungsarbeiten müssen dokumentiert werden. Diese Aufzeichnungen
sind vom Benutzer aufzubewahren und dem für die o.g. Arbeiten zuständigen Personal zur Verfügung zu stellen.
Warnhinweise für den Benutzer: Lesen Sie die beigelegte Anleitung und die dazugehörige Dokumentation
aufmerksam durch. Das Produkt darf nur für den Zweck eingesetzt werden, für den es ausdrücklich entwickelt
wurde (z.B. ist diese drahtlose Hausrufanlage nur im Wohn- oder privaten Bereich für die Ankündigung wartender
Besucher zugelassen). Jeder davon abweichende Gebrauch gilt als gefährlich. Änderungen sind, soweit nicht in der
Bedienungsanleitung angegeben, grundsätzlich unzulässig. Die in dieser Anleitung und der dazugehörigen Dokumen-
tation enthaltenen Angaben zur Produktanwendung sind unverbindlich und können ohne Vorankündigung geändert
werden. Die Fa. CFI übernimmt hierfür grundsätzlich keine Haftung. Produkte, Vorrichtungen, Dokumentation, etc.
sind vor Kindern sicher aufzubewahren. Bei Wartung, Reinigung oder Funktionsstörungen Gerät vom Netz trennen
und keinen eigenen Reparaturversuch unternehmen. Nur kompetentes und speziell dafür ausgebildetes Personal
dazu heranziehen. Bei Nichtbeachtung dieser Vorschriften können erhebliche Gefahren auftreten.
Batterie- oder akkubetriebene Geräte und Anlagen : Bei falsch eingelegten Batterien oder Akkus besteht
Explosionsgefahr. Verbrauchte Batterien bzw. • Akkus sind gegen neue Batterien bzw. Akkus des vom Batterien- bzw.
Akku-Hersteller empfohlenen Typs oder eines gleichwertigen Typs auszuwechseln. •Bei der Entsorgung der ver-
brauchten Batterien oder Akkus sind die Entsorgungshinweise des Batterie- bzw. Akkuherstellers genau zu beach-
ten.
Die neueste Downloade Version der Gebrauchsanweisung in Farbe ist verfügbar
4D
All manuals and user guides at all-guides.com
um ihre Melodie auszuwählen : (abb 7)
auf: www.cfi-extel.com
CFI EXTEL WECR 80515 SER.R1 - 05/2011 - V1
Note : die letzte gehörte Melo-
die wird für die nächsten Aufrufe
ausgewählt.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières