Medisana WST Mode D'emploi page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
All manuals and user guides at all-guides.com
D
3 Anwendung
Handflächensteine
Diese zwei Steine sind für die Anwendung auf den Handflächen bestimmt. Dabei
wird die natürliche Kraft der Steine auf Ihre Handflächen übertragen. Am besten
funktioniert das im Lotussitz. Setzen Sie sich frei in bequemer Stellung und mit
geradem Rücken hin. Lehnen Sie sich nirgends an. Der Sitz mit gekreuzten
Beinen eignet sich besonders für gleichzeitiges Meditieren. Legen Sie die Hände
auf die Knie oder Oberschenkel. Die Handflächen zeigen nach oben. Versuchen
Sie bei den ersten Anwendungen bis zu 10 Minuten in dieser Haltung ruhig
sitzen zu bleiben. Nach einiger Übung gelingt es Ihnen, so lange zu meditieren
wie Sie wollen. Die Wirkung dieser Anwendung lässt sich durch Entspannungs-
übungen, wie z.B. tiefes Ein- und Ausatmen und/oder Anspannen und Loslassen
bestimmter Körperteile, noch steigern.
Massagestein
Dieser Stein ist für das Massieren von Körperflächen bestimmt. Mit etwas Massa-
geöl gleitet der Massagestein sanft über den Körper. Bei bestimmten Unverträg-
lichkeiten testen Sie das Öl erst auf einer kleinen Hautfläche, bevor Sie es
großflächig anwenden. Durch die Größe des Steines kann mehr Wärme und
diese länger gespeichert werden. Er eignet sich deshalb auch ideal für die Mas-
sage größerer Körperregionen.
Massieren Sie z.B. nach einem anstrengenden Arbeitstag oder sportlichen Einsatz
Arme und Beine mit dem großen Massagestein in leichten Auf- und Abwärts-
bewegungen.
Der Massagestein eignet sich besonders
zur Behandlung von Cellulite am Ober-
schenkel. Massieren Sie mit dem Massa-
gestein abwechselnd die Ober- und
Unterseite Ihrer Oberschenkel in leichten
Auf- und Abwärtsbewegungen. Eine sol-
che Massage kann auch an anderen von
Cellulite betroffenen Körperstellen ange-
wendet werden.
Zwei weitere bestimmte Stellen am Körper, die beson-
ders sensibel für die Behandlung von Cellulite sind,
werden rechts gezeigt.
Abb. oben: am Gesäß:
Legen Sie erwärmte Steine zu beiden Seiten des Kreuz-
beins direkt über der Gesäßmitte. Massieren Sie danach
möglichst diese Punkte einzeln mit dem großen Massa-
gestein. Lassen Sie sich unter Umständen dabei von
einem(r) Partner(in) helfen.
Abb. unten: in der Mitte der Pobacken:
Hier kann der Massagestein, wie oben beschrieben,
angewendet werden.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

88150

Table des Matières