Stadler Form BLENDER SIX SFB.555 Mode D'emploi page 4

Table des Matières

Publicité

1. Bringen Sie den Aufsatz in den Mischer mit dem Motor und drehen Sie
den Aufsatz fest. Blender ist einsatzbereit.
2. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Steckdose 220-240 V
3. Wählen Sie die optimale Geschwindigkeit mit dem Zifferblatt: der kleins-
te Punkt des Schiebers entspricht der minimalen Geschwindigkeit, der
höchste - der maximalen Höchstgeschwindigkeit. Legen Sie den Aufsatz
in den Behälter mit den Produkten, drücken und halten Sie die Power-
Taste ( • ).
HINWEIS
Blender funktioniert nur, wenn die Power-Taste gehalten wird.
4. Um die Höchstgeschwindigkeit zu aktivieren, drücken und halten Sie die
Mode-Taste TURBO ( •• ). Vor dem Einschalten Modus TURBO lassen
die Power-Taste ( • ) frei.
5. So schalten Sie den Mixer, nur kurz auf den Netzschalter ( • ) oder die
Mode-Taste TURBO ( •• ).
6. Beim Aussetzen schalten den Mischer vom Stromnetz ab, dann drehen
Sie den Aufsatz aus und trennen Sie es von der Stromversorgung des
Motors ab.
WARNUNG!
Verwenden Sie nicht den Mixer ohne Unterbrechung länger als 2 Minuten.
Im Falle, wenn Sie die Wärme am Griff fühlen, machen Sie eine Pause, um
Mixer auf Raumtemperatur abzukühlen.
HINWEIS
Wenn Milchaufschäumen vorkommt, dann benutzen eine niedrige Ge-
schwindigkeit. Stellen Sie sicher, dass der Behälter für Milchschäumen
groß genug ist, weil beim Schäumen an Volumen um 3-4 fache zunimmt.
Die Menge an Schaum, hängt von der Fettgehalt und der Milchtemperatur.
HINWEIS
Aufsätze sollte man nicht mit heißen Flüssigkeiten oder Lebensmittel zu
behandeln.
Einsatz vom Zerkleinerer
1. Setzen Sie Die Zerkleinerungsschale auf rutschfester Matte fest.
2. Bauen Sie den Aufsatz mit den Edelstahlklingen in der Schale ein.
3. Schneiden Sie die Lebensmittel in kleine Würfel und in eine Schale ge-
ben. Stellen Sie sicher, dass Sie alle die harten Teile der Produkte (Kno-
chen, Knorpel, Nussschalen, etc.) entfernt haben.
4. Bringen Sie den Deckel der Schale mit einem Elektromotor an der An-
triebseinheit zusammen und drehen fest, um den Deckel fest zu verrie-
geln.
5. Setzen Sie den Deckel auf der Zerkleinerungsschale an.
6. Stecken Sie den Stecker des Netzkabels in die Steckdose 220-240 V
7. Wählen Sie die optimale Geschwindigkeit mit dem Zifferblatt: der tiefste
Punkt des Schiebers entspricht der minimalen Geschwindigkeit, maxi-
mal – Höchstgeschwindigkeit. Drücken und halten Sie die Power-Taste
All manuals and user guides at all-guides.com
Zweck best­
Gerichte
Aufsatz
immung
Abnehm-
Belüftung
Milchshakes,
barer
(Sauer stoff-
Smoothies,
Aufsatz
sätti gung)
Obst-und Gemüse-
Smoothies
Abnehm-
pürieren
Suppen, Saucen,
barer
Dips, Babynahrung
Aufsatz
Abnehm-
Eiszerkleinern
Cocktails, Lecker-
barer
bissen
Aufsatz
Abnehm-
Emulgierung
Salatsaucen, Ma-
barer
yonnaise, Saucen
Aufsatz
Aufsatz
Hacken
Rotes Fleisch,
für die
Huhn und Fischfi-
Zerkleine-
lets, Garnelen.
rer-Schale
Aufsatz
Zerkleinern
Kräuter, Nüsse,
für die
Oliven, Obst und
Zerkleine-
Gemüse.
rer-Schale
Aufsatz
Zerbrö ckelung
Semmelbrösel,
für die
Gebäck Keks
Zerkleine-
Krümel.
rer-Schale
Rührbesen Luftig schlagen Sahne, Eiweiß,
fettarme Mi-
schung und
Cremes.
Aufsatz
Milch-
Gekühlte oder
zum
schäumen
warme Milch, an-
Milch-
dere Getränke.
Aufschäu-
men
Gesch­
windig­
keit
Empfehlungen
2-12
Verwenden Sie
gekühlte Milchpro-
dukte, behandeln
die Produkte bis die
gewünschte Kon-
sistenz.
2-12
Durcharbeiten
Produkte bis die
gewünschte Kon-
sistenz.
2-12
Verwenden Sie klei-
ne Eiswürfel, fügen
Sie in die Schale ¼
Wassermenge.
1-7
Durcharbeiten
Produkte bis eine
geschmeidige Kon-
sistenz zu erhalten.
2-12
Verwenden Sie den
Hackmesser.
2-12
Füllen Sie eine
Schüssel mit ½
Volumen für eine
gleichmäßige Zer-
kleinerung.
1-10
Durcharbeiten
Produkte bis die ge-
wünschte Feinheit.
Rührkuchen vorher
in Stücke krümeln.
2-12
Durcharbeiten Pro-
dukte bis die rich-
tige Konsistenz zu
bekommen. Tauchen
Sie den Rührbesen
in die Produkte vom
Luftigschlagen, ver-
wenden Sie einen
Hochbehälter um zu
verschütten.
1
Tauchen Sie den
Rührbesen in die
Produkte vom
Luftigschlagen, ver-
wenden Sie einen
Hochbehälter um
das Verschütten zu
vermeiden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières