Bedienung - Conrad DV206NL Notice D'emploi

Station météo radio-pilotée
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

12. Bedienung

a) Anzeige der Temperatur
Etwa im mittleren Bereich des LC-Displays befindet sich der Anzeigebereich für die Tempe-
ratur.
Mit der Taste "IN/OUT" wird umgeschaltet zwischen der Anzeige der Innentemperatur
(Symbol "IN" im Display) und der Außentemperatur (Symbol "OUT" im Display).
b) Min-/Max-Werte für Temperatur
Durch kurzes Drücken der "MEM"-Taste (siehe Kapitel 8) wird umgeschaltet zwischen der
"MIN"- und "MAX"-Anzeige und der Momentan-Werte.
Löschen Sie die gespeicherten Daten, indem Sie die "MEM"-Taste ca. 3 Sekunden lang
drücken.
Als Min-/Max-Wert wird bis zum nächsten Datenempfang jeweils nur "- - . -" angezeigt, bis
wieder ein Datenpaket vom Außensensor empfangen wird bzw. eine Veränderung der Werte
erfolgt.
c) Suche nach dem Außensensor durchführen
Nach einem Batteriewechsel im Außensensor oder bei Empfangsstörungen lässt sich eine
manuelle Suche nach dem Funksignal des Außensensors durchführen.
Drücken Sie dazu die Taste "IN/OUT" so lange (ca. 3 Sekunden), bis das Symbol "OUT" im
Anzeigebereich der Temperatur blinkt, die Wetterstation sucht nach dem Außensensor. Dies
kann 2-3 Minuten dauern.
Bewegen Sie in dieser Zeit die Wetterstation und den Außensensor nicht.
Drücken Sie keine Taste an der Wetterstation.
d) Empfangstest für das "METEOTIME"-Signal
Da in jedem DCF-Signal pro Sekunde einige Informationen für das Wetter enthalten sind (das
sog. "METEOTIME"-Signal), ist ein Empfangstest im Gegensatz zu herkömmlichen DCF-
Uhren sehr leicht möglich.
Drücken Sie kurz die Taste "TEST".
21

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

64 64 60

Table des Matières