Allgemeine Eigenschaften - DAB ACTIVE DRIVER M/T 1.0 Instructions Pour L'installation Et La Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 25
FROSTGEFAHR: Den Installationsort des ACTIVE DRIVER sorgfältig auswählen! Die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen ergreifen:
Wenn der ACTIVE DRIVER operativ ist, muss er unbedingt ausreichend gegen Frost geschützt werden,
indem er ständig gespeist bleibt. Wird das Gerät spannungslos gemacht, ist der Frostschutz wirkungslos!
Wenn der ACTIVE DRIVER nicht operativ ist, sollte er spannungslos gemacht werden, von den
Leitungen getrennt und vollkommen entleert werden, so dass er kein Wasser mehr enthält.
Es genügt nicht, den Druck aus den Leitungen abzulassen, weil Innen in jedem Fall Wasser verbleibt!
1.8

ALLGEMEINE EIGENSCHAFTEN

Der ACTIVE DRIVER ist ein innovatives System für Pumpen, das den Druck bei Durchflussänderungen
konstant hält und die Pumpengeschwindigkeit regelt.
Der ACTIVE DRIVER besteht aus: einem Inverter, einem Drucksensor und einem Flusssensor.
Der ACTIVE DRIVER mit 3 Eingängen und 2 Ausgängen ausgestattet.
In der Abbildung 5 ist das Anschlussschema der Ausgänge aufgeführt, Klemme J14.
Die Abbildung 6 zeigt das Anschlussschema für 2 ACTIVE DRIVER für die Austausch- und Dialog-
Funktion.
Die Abbildung 7 zeigt das Anschluss-Schema der Nutzereingangsklemmen J22.
Bez.
L – N
EINPHASIG
R – S – T
DREIPHASIG
U - V- W
DREIPHASIG
Einspeiseklemme: + 12V DC – 50Am.
1
Anschlussklemme Eingang i3 für generelle Aktivierungssteuerung.
2=IN 3
Anschlussklemme Eingang i2 für Selektion Sollwert 1.
3=IN 2
J22
Gemeinsame Anschlussklemme I
4
Anschlussklemmen Eingang i1 zum Schutz gegen Trockenlauf.
6=IN 1
Anschlussklemme: 0V DC (GND).
7
Anschlussklemme Fern-Alarm.
o1
250 Vac – 6 A max. Ohmsche Belastung – 3 A max. induktive Belastung
J14
Anschlussklemme Pumpe in Funktion.
o2
250 Vac – 6 A max. Ohmsche Belastung – 3 A max. induktive Belastung
Anschlussklemmen für Vernetzung und Austausch und Anschluss an Erweiterungssteuergerät,
siehe Abbildung 6.
ACHTUNG: Für Anschlusskabel über 1 m Länge empfehlen wir, die Anwendung eines
J9
geflochtenen Kabel (paarweise), ein Paar für die Pins 1 und 3 und ein weiteres Paar für das
Pin 2 verwenden.
ACHTUNG: Die Anschlusssequenz der beiden Geräte muss genau befolgt werden! (siehe
Abb. 2)
DEUTSCH
Anschlussklemmen Versorgungsleitung.
Anschlussklemme Erdung der Versorgungsleitung.
Anschlussklemmen Dreiphasen-Elektropumpe.
Anschlussklemme Elektropumpenerdung.
– I
3
FUNKTION
2
64

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières