Tätigkeiten Vor Und Nach Der Fahrt; Erste Fahrt Und Gewöhnung An Dein Neues Fahrrad; Vor Der Fahrt - Rose The Bruce Manuel D'instructions

Masquer les pouces Voir aussi pour The Bruce:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.
Tätigkeiten vor und nach der Fahrt
4.1
Erste Fahrt und Gewöhnung an dein neues Fahrrad
Mache dich in einfachem Gelände abseits des öffentlichen Straßenverkehrs mit Fahrverhalten, Bremse und mit der
Federgabel vertraut. Auch hier den Helm nicht vergessen! Steigere nur langsam den Anspruch des Geländes bzw.
der Fahrmanöver.
Voraussetzungen:
• Das Fahrrad ist gemäß Kapitel „Fahrrad montieren" (siehe „3. Fahrrad montieren" auf Seite 8) montiert.
• Die Tätigkeiten aus der Tabelle „Vor der Fahrt" (siehe „4.2 Vor der Fahrt" auf Seite 14) sind ausgeführt.
1. Bremse die Bremsbeläge ein.
Wähle eine Straße abseits des öffentlichen Straßenverkehrs und bremse 20 bis 30 mal von 30 km/h auf 5 km/h
ab. Die Bremsungen sollten so stark wie möglich erfolgen, ohne dass das Hinterrad blockiert. Erst danach kann
die Bremse ihre volle Bremskraft entfalten.
Beachte hierzu ergänzend die Herstellerangaben deiner Bremse (siehe beiliegende Bedienungsanleitung).
2. Prüfe die Funktion der Bremse während der Fahrt.
Dein Fahrrad besitzt - wie bei Dirtbikes üblich - nur eine Hinterradbremse. Der Bremshebel ist standardmä-
ßig auf der rechten Seite des Lenkers montiert. Abhängig von der Bremse kann der Bremshebel bei abwei-
chenden Gewohnheiten an der linken Lenkerseite montiert werden.
Falls nötig kann eine Vorderradbremse nachgerüstet werden. Die Federgabel und die Nabe des Vorderrads
sind für die Montage einer Vorderradbremse vorbereitet.
Bei vielen Bremsen lassen sich Druckpunkt und der Abstand des Hebels zum Lenker verstellen. Beachte
hierzu die Herstellerangaben deiner Bremse (siehe beiliegende Bedienungsanleitung).
4.2

Vor der Fahrt

Für den sicheren Gebrauch deines Fahrrads solltest du vor der Fahrt bestimmte Tätigkeiten ausführen. Dies dient in
erster Linie deiner Sicherheit, kommt aber auch deinem Fahrspaß zugute. Nichts ist ärgerlicher als ein Defekt, der
während einer Tour auftaucht.
Liegen Mängel oder Fehler vor, muss dein Fahrrad von einem ausgebildeten Zweiradmechatroniker überprüft und
die Mängel beseitigt werden. Fahre niemals mit einem defekten oder fehlerhaften Fahrrad!
Tätigkeit/Prüfung
Prüfe den Rahmen auf Beschädigungen und Verformungen.
→ Es dürfen keine Beschädigungen vorhanden sein.
Prüfe, ob alle Züge und Leitungen in den Zugklemmen sind und alle Klemmen fest sind.
→ Alle Leitungen müssen fest in den Zugklemmen sitzen.
Prüfe die Federgabel auf Beschädigungen.
→ Es dürfen keine Beschädigungen vorhanden sein.
14
X
X
X
X
X
X

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières