Entkalken; Problembehebung; Entsorgung - MAXXMEE 6607.543.400 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE

ENTKALKEN

Kalkablagerungen führen zu Energiever-
lusten und verkürzen die Lebensdauer
des Gerätes. Je dicker eine Kalkschicht
ist, umso schwerer lässt sie sich wieder
entfernen.
Wir empfehlen deshalb Kalkablagerun-
gen entsprechend der Wasserqualität in
der Gegend und der Häufi gkeit der Ver-
wendung regelmäßig (ca. alle 4 – 6 Wo-
chen) mit einem Entkalkungsmittel zu
entfernen.
Zum Entkalken einen handelsüblichen
Entkalker verwenden. Darauf achten,
dass er für Dampfgeräte geeignet ist.
Zum Mischungsverhältnis von Wasser
und Entkalkungsmittel und zur Dauer der
Anwendung die Gebrauchsanweisung
des Entkalkungsmittels beachten.

PROBLEMBEHEBUNG

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß
funktionieren, überprüfen, ob ein Prob-
lem selbst behoben werden kann. Lässt
sich mit den nachfolgenden Schritten
das Problem nicht lösen, den Kundenser-
vice kontaktieren.
Nicht versuchen, ein elektrisches
Gerät selbst zu reparieren!
Das Gerät funktioniert nicht, die
Kontrollleuchte (5) leuchtet nicht.
Der Netzstecker steckt nicht richtig in
der Steckdose.
► Den Sitz korrigieren.
Die Steckdose ist defekt.
► Eine andere Steckdose ausprobieren.
8
Wasser tritt aus der Dampfsohle (4)
aus.
Die Betriebstemperatur wurde unter-
schritten.
► Warten, bis die Kontrollleuchte grün
leuchtet, bevor der Dampfauslö-
ser (3) betätigt wird.
Das Gerät verfügt über eine Sicherheits-
abschaltautomatik. Bei Überhitzung
schaltet es sich automatisch ab.
► Gerät abkühlen lassen und erneut
einschalten.
Es wird kein Dampf produziert.
Der Wassertank (7) ist leer.
► Den Wassertank füllen.
Das Gerät hat noch nicht Betriebstempe-
ratur erreicht.
► Warten, bis die Kontrollleuchte (5)
grün leuchtet.

ENTSORGUNG

Das Verpackungsmaterial um-
weltgerecht entsorgen und der
Wertstoffsammlung zuführen.
Dieses Gerät unterliegt der euro-
päischen Richtlinie 2012 / 1 9 / EU für
Elektro- und Elektronik-Altgeräte
(WEEE). Dieses Gerät nicht als
normalen Hausmüll, sondern um-
weltgerecht über einen behördlich
zugelassenen Entsorgungsbetrieb
entsorgen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières