Reinigung Und Aufbewahrung - MAXXMEE 6607.543.400 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Kompakt-Dampfbürste
1. Falls gewünscht, den Bürstaufsatz (6)
montieren (siehe Kapitel „Aufsatz").
2. Wasser in den Wassertank (7) füllen
(siehe Kapitel „Wassertank füllen").
3. Den Netzstecker in eine Steckdose
stecken. Die Kontrollleuchte (5) leuch-
tet rot und das Gerät beginnt zu hei-
zen. Wenn die Kontrollleuchte grün
leuchtet, ist das Gerät einsatzbereit.
4. Mit der Dampfbürste in Streichbe-
wegungen über den Stoff fahren und
dabei in regelmäßigen Abständen
den Dampfauslöser (3) drücken. Es ist
wichtig, dass die Dampfsohle (4) oder
der Bürstaufsatz den Stoff berührt,
damit dieser aufgefrischt wird (Bild E
und F).
5. Wird kein Dampf mehr erzeugt, ist
der Wassertank leer. Das Gerät eini-
ge Minuten abkühlen lassen und den
Wassertank wieder auffüllen (siehe
Kapitel „Wassertank füllen").
Wird die Kontrollleuchte während
der Benutzung rot, heizt das
Gerät nach. Den Dampfauslöser
loslassen, um den Heizvorgang
nicht zu verlängern und eine Ver-
brühungsgefahr durch austreten-
des heißes Wasser zu vermeiden.
Warten, bis die Kontrollleuchte
wieder grün ist.
REINIGUNG UND
AUFBEWAHRUNG
Beachten!
Zum Reinigen keine scharfen oder
scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads verwenden. Diese
können die Oberfl ächen beschädigen.
Das Gehäuse regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und ggf. etwas Reini-
gungsmittel abwischen. Gründlich
nachtrocknen.
Bei Bedarf Fusseln und sonstige Ver-
schmutzungen vom Bürstaufsatz (6)
abbürsten. Er kann auch mit Wasser
abgespült werden. Danach gründlich
abtrocknen.
Den Wassertank (7) ausleeren:
1. Den Wassertank abnehmen (siehe
Kapitel „Wassertank füllen").
2. Den Wassertankverschluss aus
dem Wassertank ziehen, über ein
Waschbecken o. Ä. halten und auf
den Kopf drehen. Das gesamte
Wasser aus dem Wassertank
laufen lassen.
3. Den Wassertank wieder einset-
zen.
4. Das Gerät nochmals kurz in Be-
trieb nehmen und den Dampfaus-
löser (3) drücken, um Restmengen
von Wasser zu verdampfen.
Vor dem Verstauen alle Teile vollstän-
dig trocknen lassen.
Das Gerät zusammenklappen, indem
die Entriegelung für den Griff (2)
nach unten gezogen und der Griff
eingeklappt wird (Bild G).
Alle Teile im Aufbewahrungsbeutel
verstauen und an einem sauberen,
trockenen, vor Sonne geschützten
sowie für Kinder und Tiere unzugäng-
lichen Ort aufbewahren.
DE
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières