Télécharger Imprimer la page

audisse shirudo Mode D'emploi page 53

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Um weitere UKW-Radiosender zu suchen, drücken Sie den Regler Tuning/Suche/
Auswahl, um den Suchvorgang zu wiederholen. Um das Frequenzband rückwärts
abzusuchen, drehen Sie den Regler Tuning/Suche/Auswahl zunächst entgegen dem
Uhrzeigersinn und drücken Sie dann den Regler. Das Radio sucht dann das UKW-
Frequenzband ab. Die Suche startet an der aktuell angezeigten Frequenz und endet,
sobald ein Sender mit ausreichender Signalstärke gefunden wird.
Am Ende des Frequenzbands setzt das Audisse Shirudo die Suche in entgegengesetzter
Richtung fort.
Stellen Sie die Lautstärke mit dem Regler Lautstärke/EQ entsprechend ein.
SENDER IM INTERNET, DAB- ODER UKW-MODUS SPEICHERN
Das Radio verfügt jeweils über 40 Speicherplätze für Internet, DAB- und UKW-
Radiosender. Die Funktionsweise ist die gleiche für alle Betriebsmodi. Das Audisse
Shirudo verfügt über die Funktionstasten Speicher + und Speicher -. Mit diesen Tasten
können Sie zügig durch die Liste der Speicherplätze scrollen.
Bei der Rückstellung des Geräts werden alle auf den Speicherplätzen hinterlegte
Radiosender gelöscht.
Verwenden Sie die Speicher-Taste, um Sender auf einem der 40 Speicherplätze zu
speichern
Drücken Sie die Betriebstaste, um das Audisse Shirudo einzuschalten.
Schalten Sie wie bereits beschrieben einen Radiosender ein.
Um den aktuellen Sender zu speichern, halten Sie die Speicher-Taste gedrückt, bis im
Display das Menü „Sender speichern" erscheint.
Drehen Sie den Regler Tuning/Suche/Auswahl, bis die gewünschte
Speicherplatznummer markiert ist. Drücken Sie dann den Regler Tuning/Suche/
Auswahl zum Bestätigen; im Display erscheint die Anzeige „Sender gespeichert". Der
Sender wird auf dem ausgewählten Speicherplatz hinterlegt. Wiederholen Sie diese
Vorgehensweise für die anderen Speicherplätze.
Sender, die bereits auf einem der Plätze gespeichert sind, werden durch die oben
genannte Vorgehensweise überschrieben.
Hinweis: Die gespeicherten Radiosender bleiben erhalten, wenn das Soundsystem
ausgeschaltet oder von der Stromversorgung getrennt wird.
26
Gespeicherte Sender im Internet, DAB- oder UKW-Modus aufrufen
Drücken Sie die Betriebstaste, um das Audisse Shirudo einzuschalten.
Stellen Sie mit der Taste Quelle den gewünschten Betriebsmodus ein.
Drücken Sie kurz die Taste Speicher -/Vorheriger Titel, um den vorherigen
gespeicherten Sender aufzurufen. Falls zum Beispiel aktuell der Sender auf
Speicherplatz P2 wiedergegeben wird und Sie die Taste Speicher -/Vorheriger Titel
drücken, schaltet das Radio den Sender auf Platz P1 ein, sofern vorhanden.
Hinweis: Falls kein Sender auf P1 hinterlegt ist, sucht das Soundsystem nach dem
nächsten verfügbaren vorherigen Sender in der Liste und gibt diesen wieder.
Hinweis: Falls in der Liste der gespeicherten Sender kein Sender vorhanden ist,
erscheint am Soundsystem ein Popup-Fenster mit der Anzeige „Speicherplatz leer".
Oder drücken Sie kurz die Taste Speicher +/Nächster Titel, um den nächsten
gespeicherten Sender in der Liste aufzurufen.
Falls Sie zum Beispiel den Sender auf Speicherplatz P2 wiedergeben und die Taste
Speicher+/Nächster Titel drücken, schaltet das Radio den Sender auf Speicherplatz
P3 ein, sofern vorhanden.
Hinweis: Falls kein Sender auf P3 hinterlegt ist, sucht das Soundsystem nach dem
nächsten verfügbaren Sender in der Liste und gibt diesen wieder.
Hinweis: Falls in der Liste der gespeicherten Sender kein Sender vorhanden ist,
erscheint am Soundsystem ein Popup-Fenster mit der Anzeige „Speicherplatz leer".
Oder drücken Sie die Speicher-Taste, bis im Display die Anzeige „Gespeicherten
Sender aufrufen" erscheint.
Scrollen Sie mit dem Regler Tuning/Suche/Auswahl durch die Liste der gespeicherten
Sender, bis Sie den gewünschten Sender gefunden haben. Drücken Sie den Regler
Tuning/Suche/Auswahl zum Bestätigen.
D
27

Publicité

loading

Produits Connexes pour audisse shirudo