Télécharger Imprimer la page

Parkside Performance PPHSA 40-Li A1 Traduction Des Instructions D'origine page 13

Taille-haies sans fi l 40 v

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
besteht­Brand-­und­Explosionsgefahr.
• Die Messer sind regelmäßig auf
Abnutzung zu kontrollieren und
nachschleifen zu lassen. Stumpfe­
Messer­überlasten­das­Gerät.­Daraus­
resultierende Schäden unterliegen nicht
der Garantie.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät
selbst zu reparieren, es sei denn,
Sie besitzen hierfür eine Ausbil-
dung. Sämtliche Arbeiten, die nicht
in dieser Betriebsanleitung ange-
geben werden, dürfen nur von un-
serem Service-Center ausgeführt
werden. Viele Unfälle haben ihre Ursa-
che in schlecht gewarteten Geräten.
• Verwenden Sie kein Zubehör,
welches nicht von PARKSIDE
empfohlen wurde. Dies kann zu
elek trischem Schlag oder Feuer führen.
• Die­Heckenschere­ist­für­Arbeiten­vorge-
sehen, bei denen der Bediener auf dem
Boden steht und nicht auf einer Leiter
oder­sonstiger­instabiler­Standfläche.
• Tragen Sie nicht gleichzeitig mehrere
Gürtelhalterungen und/oder mehrere
Schultergurte.
Restrisiken
Auch­wenn­Sie­dieses­Elek­ t ro­ w erk­ z eug­
vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer
Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren
können­im­Zusammenhang­mit­der­Bau-
weise­und­Ausführung­dieses­Elek­ t ro­ w erk-
zeugs auftreten:
a) Schnittverletzungen.
b) Gehörschäden, falls kein geeigneter
Gehörschutz getragen wird.
c)­ Gesundheitsschäden,­die­aus­Hand-
Arm-Schwingungen­resultieren,­falls­das­
Gerät­über­einen­längeren­Zeitraum­
verwendet wird oder nicht ordnungsge-
mäß geführt und gewartet wird.
Warnung!­Dieses­Elek­ t ro­ w erk­ z eug­
erzeugt während des Betriebs ein
elektromagnetisches Feld. Dieses
Feld kann unter bestimmten Umstän-
den­aktive­oder­passive­medizini-
sche­Implantate­beeinträchtigen.­
Um die Gefahr von ernsthaften
oder tödlichen Verletzungen zu
verringern,­empfehlen­wir­Personen­
mit­medizinischen­Implantaten­ihren­
Arzt­und­den­Hersteller­des­medizi-
nischen­Implantats­zu­konsultieren,­
bevor das Gerät bedient wird.
Bedienung
Tragen Sie beim Arbeiten mit
dem Gerät geeignete Klei-
dung und Arbeitshandschuhe. Tragen
Sie Augen- und Gehörschutz.
Vergewissern Sie sich vor jeder Be-
nutzung, dass das Gerät funktions-
tüchtig ist. Der Ein-/Ausschalter und
der Sicherheitsschalter dürfen nicht
arretiert werden. Sie müssen nach
Loslassen des Schalters den Motor
ausschalten. Sollte ein Schalter be-
schädigt sein, darf mit dem Gerät
nicht mehr gearbeitet werden.
Persönliche Schutzausrüstung und
ein funktionstüchtiges Gerät vermin-
dert das Risiko von Verletzungen
und Unfällen.
Beachten Sie den Lärmschutz und
örtliche Vorschriften.
Akku entnehmen/
einsetzen
1.­ Zum­Herausnehmen­des­Akkus­aus­dem­
Gerät­drücken­Sie­die­Entriegelungstaste­
(16) am Akku (15) und ziehen den Akku
heraus.
DE
AT
CH
13

Publicité

loading