Télécharger Imprimer la page

Ergon BP1 Protect Mode D'emploi page 8

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

9
DE
Kürzen der Gurte
Die Tragegurte können bei Bedarf auf die gewünschte Länge
gekürzt werden. Anschließend die Schnittkanten mit einem
Streichholz oder Feuerzeug versengen um ein Ausfransen
zu verhindern. Der Taillengurt kann an den Markierungen eben-
falls auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Hierbei ist es
NICHT nötig die Enden zu versengen!
Prüfen Sie VOR dem Kürzen die richtige Grö ßen -
einstellung des BP1 Protects (s. Seite 5—7) und
welche Gurtlänge Sie tatsächlich benötigen! Zu
kurz abgeschnittene Gurte werden nicht als
Rekla mationsgrund anerkannt! Nach dem Kürzen
ist das Produkt vom Umtausch ausgeschlossen!
Reinigung und Pflege
Reinigen und trocknen Sie Ihren BP1 Protect gründlich nach jedem Gebrauch. Nehmen Sie dazu kaltes bis handwarmes Wasser
und einen weichen Schwamm. Verwenden Sie kein heißes Wasser, Bleiche, Geschirrspülmittel, Einweichlösungen oder Flecken-
reiniger. Bei starker Verschmutzung sind ausschließlich detergentienfreie Seifen zu verwenden. Verwenden Sie auf keinen Fall Lö-
sungsmittel zur Reinigung Ihres BP1 Protect. Durch die Verwendung von Lösungsmitteln erlöschen jegliche Sachmängelhaftungs-
und Garantieansprüche. Zum Trocknen hängen Sie den BP1 Protect in geöffnetem Zustand an einem luftigen und schattigen Ort
auf und lassen ihn vollständig trocknen. Der BP1 Protect ist nicht für Waschmaschinen und Trockner geeignet.
Lagerung
Lagern Sie Ihren BP1 Protect nie, wenn er feucht oder schmutzig ist, da sich sonst Schimmel auf dem Gewebe bilden kann.
Schäden durch Schimmel führen zu Geruchsbildung und können nicht behoben werden. Bewahren Sie Ihren BP1 Protect an
einem kühlen, trockenen Ort auf und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung.
Sachmängelhaftung
Während der ersten zwei Jahre nach dem Kauf dieses Produkts haben Sie vollen Anspruch auf die gesetzliche Sachmängel-
haftung (vormals Gewährleistung). Sollten Mängel auftreten, wenden Sie sich bitte unter Vorlage des Kaufbelegs an Ihren
Ergon-Fachhändler. Ein Gewährleistungsanspruch ist nach einem unsachgemäßen Gebrauch (Modifikation des Produktes,
Nichteinhalten der Warnhinweise dieser Anleitung) nicht gegeben.
Detailliertere Informationen zur Sachmängelhaftung / Reklamation finden Sie online unter
www.ergonbike.com/warranty oder einfach QR-Code scannen.
+

Publicité

loading