Becker CentronicPLUS Notice De Montage Et D'utilisation page 8

Capteur radio soleil/vent bidirectionnel
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Mit der Einlerntaste am Sensor
Bei fabrikneuer Ware, Geräten aus einer anderen Installa-
tion oder bei auf Werkseinstellung zurückgesetzten Pro-
dukten muss vorab eine Lernbereitschaft hergestellt wer-
den (siehe Lernbereitschaft herstellen).
3s
3s
8 - de
Drücken Sie die Einlerntaste innerhalb der Lernbereitschaft für 3 Sekun-
den. Der Sensor führt einen Suchvorgang durch und die Kontrollleuchte
zeigt einen kontinuierlichen Farbwechsel an. Danach wechselt der Sen-
sor in die Empfängerauswahl und selektiert den Empfänger mit der bes-
ten Verbindungsqualität.
▻ Der Empfänger quittiert.
Falls nicht der gewünschte Empfänger quittiert, können Sie mit der Ein-
lerntaste zwischen den erreichbaren Empfängern umschalten bis der ge-
wünschte Empfänger quittiert.
▻ Der Sensor zeigt den aktuellen Zuordnungsstatus des Emp-
fängers über die Kontrollleuchte an.
Zuordnungsstatus
Gelbes Leuch-
ten:
Blaues Leuch-
ten:
Grünes Leuch-
ten:
Durch Drücken der Funktions- / Bedientaste ändern Sie den Zuord-
nungsstatus des gewählten Empfängers. Ist der Empfänger noch nicht
Teil der Installation wird dieser hinzugefügt und dem ausgewählten Kanal
zugeordnet.
oder
▻ Der Empfänger quittiert die Kanalzuordnung durch einmalige
Signalisierung, ein Aufheben der Kanalzuordnung durch zwei-
malige Signalisierung.
▻ Der Sensor quittiert den neuen Zuordnungsstatus durch ein
entsprechendes Leuchten.
► Der Empfänger ist nun Teil der Installation.
Anschließend drücken Sie die Einlerntaste für 3 Sekunden um in den
Normalbetrieb zu wechseln.
► Die Kontrollleuchte erlischt.
Der Empfänger ist noch nicht Teil der
Installation oder befindet sich im
Auslieferungszustand.
Der Empfänger ist dem ausgewähl-
ten Kanal nicht zugeordnet.
Der Empfänger ist dem ausgewähl-
ten Kanal zugeordnet.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Sc811 plus

Table des Matières