Produktbeschreibung; Blockschaltbilder; Zulassungen Und Kennzeichen; Anwendungen - DOLD SAFEMASTER UG 6929 Manuel D'utilisation

Module d'extension
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Sicherheitstechnik
SAFEMASTER
Erweiterungsmodul
UG 6929
UG 6929

Produktbeschreibung

Werden mehr Sicherheitskreise benötigt als ein Sicherheitsmodul bereitstellt,
wird das Erweiterungsmodul UG 6929 eingesetzt. Es dient der sicheren
und zuverlässigen Kontaktvervielfältigung und Kontaktverstärkung von
Sicherheitsmodulen mit Überwachung des Rückführkreises. Sicherheitsge-
richtete Halbleiterausgänge lassen sich mit dem UG 6929 um potentialfreie
Relaiskontakte erweitern. Das Erweiterungsmodul besitzt zwangsgeführte
Kontakte und ist mit unterschiedlichen Kontaktkombinationen lieferbar.

Blockschaltbilder

A1(+)
K1
24V
K2
K1/K2
A2(-)
UG 6929.60
A1(+) A2(-)
24V
K1
24V
K2
A3(+) A4(-)
UG 6929.60/100
Alle Angaben in dieser Liste entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Ausgabe.
Technische Verbesserungen und Änderungen behalten wir uns jederzeit vor.
UG 6929/100
13
23
33
43
53
Y1
14
24
34
44
54
Y2
M7013_a
13
23
33
43
53
Y1
14
24
34
44
54
Y2
M8562
Ihre Vorteile
• Sichere Kontakterweiterung
Merkmale
• entspricht in Verbindung mit einem geeigneten Schaltgerät
- Performance Level (PL) e und Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1
- SIL-Anspruchsgrenze (SIL CL) 3 nach IEC/EN 62061
- Safety Integrity Level (SIL) 3 nach IEC/EN 61508 und IEC/EN 61511
• nach EN 50156-1 für Feuerungsanlagen
• Ansteuerung auch mit sicherheitsgerichteten Halbleiterausgängen
(BWS, Not-Aus usw.) möglich
• Redundante und zwangsgeführte Kontakte
• Ausgang: max.7 Schließer oder 6 Schließer / 1 Öffner, 1 Öffner für
Rückführkreis
• für 1- oder 2-kanalige Beschaltungen
• Betriebszustandsanzeige
• mit steckbaren Anschlussblöcken für schnellen Geräteaustausch, optional
- mit Schraubklemmen
- oder mit Federkraftklemmen
• 22,5 mm Baubreite

Zulassungen und Kennzeichen

Anwendungen

Kontaktvervielfältigung von Not-Aus-Modulen und Schutztürwächtern.
Geräteanzeigen
UG 6929
grüne LED K1/K2:
UG 6929/100
grüne LED K1:
grüne LED K2:

Hinweise

Das Erweiterungsmodul UG 6929 ist grundsätzlich nur mit einem überge-
ordneten Grundgerät (z.B. UG 6970) zu verwenden, welches den Rück-
meldestrompfad Y1/Y2 überwacht, um (SIL CL) 3 nach IEC/EN 62061,
SIL 3 nach IEC/EN 61508, Performance Level (PL) e und Kategorie 4 nach
EN ISO 13849-1: 2008 zu erreichen

Anschlussklemmen

Klemmenbezeichnung
A1 (+), A3 (+)
A2, A4
13, 14, 23, 24, 33, 34, 43, 44,
53, 54, 63, 64, 73, 74
31, 32, 51,52, 71, 72
Y1,Y2
5
*
Canada / USA
* siehe Varianten
leuchtet bei bestromten Relais K1 und K2
leuchtet bei bestromten Relais K1
leuchtet bei bestromten Relais K2
Signalbeschreibung
+ / L
- / N
Schließer zwangsgeführt für
Freigabekreis
Meldeausgang zwangsgeführt
Rückführkreis zwangsgeführt
UG 6929 / 21.11.16 de / 792

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières