Anhänger; Montage; Hinweise Für Eltern Und Erziehungsberechtigte - Stromer ST1x Notice D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour ST1x:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Informieren Sie sich in jedem Fall über die
jeweils für Sie geltenden nationalen Vorschriften
zur Nutzung von Kinder-Anhängern und Lasten-
Anhängern. Dies kann auch die zulässige maxi-
male Höchstgeschwindigkeit und das zulässige
Gesamtgewicht betreffen! In vielen Ländern ist
die Nutzung von Kinderanhängern in Verbindung
mit S-Pedelecs verboten.
Anhänger
Zum Betrieb mit Anhängern informieren Sie
sich über die für Sie geltenden Bestimmungen Ih-
res Landes.
Benutzen Sie in Verbindung mit Ihrem Stromer
nur solche Anhänger, die ausdrücklich für die
Nutzung mit S-Pedelecs freigegeben sind. Beach-
ten Sie, dass in vielen Ländern die Beförderung
von Kindern in einem Anhänger in Verbindung
mit S-Pedelecs verboten ist.
Bitte beachten Sie, dass sich das Fahrverhalten
des Stromers mit Anhänger verändert. In engen
Kurven neigen einige Anhänger zum Kippen. Fah-
ren Sie vorsichtig und passen Sie Ihre Geschwin-
digkeit und Fahrstil den Verhältnissen an.
Einige Anhänger werden von ihren Herstellern nur für
die Nutzung an Fahrräder oder Pedelecs (Tretunter-
stützung bis 25 km/h) freigegeben. Beachten Sie bitte
unbedingt die Hinweise der jeweiligen Hersteller.
8 9
Rechtliche Situation in der Schweiz
Das Mitführen von Anhängern ist unter bestimm-
ten Voraussetzungen und unter Beachtung von
Einschränkungen zulässig (VRV Art. 68 Abs. 1 in
Verbindung mit Art. 68 Abs. 7).
In einem Anhänger dürfen höchstens zwei Kinder
auf geschützten Sitzplätzen mitgeführt werden
(VRV Art. 63 Abs. 3 Bst. d).
Auf schnellen Pedelecs mit einer Tretunter-stüt-
zung von mehr als 25 km/h ist das Mitführen von
Kindern in einem Anhänger zulässig, Ein Kinder-
sitz und ein Kinderanhänger dürfen nicht gleich-
zeitig betrieben werden. (VRV Art. 63 Abs. 3 Bst.
d. VrV)
Auf einem Nachlaufteil (gem. VTS Art. 210 Abs. 5)
wie zum Beispiel von FollowMe darf ein Kind mit-
geführt werden, wenn es die Pedale sitzend treten
kann (VRV Art. 63 Abs. 3 Bst. b)
Für mitgeführte Kinder gilt in der Schweiz keine
Helmpflicht. Wir empfehlen jedoch, den Kindern im
Anhänger immer einen Helm aufzusetzen und sie mit
dem anhängereigenen Gurtsystem anzuschnallen.
Informieren Sie sich über die gesetzlichen
Bestimmungen Ihres Landes.

Montage

Lassen Sie den Anhänger und seine Kupp-
lung von einem Stromer Händler montieren.
Die Montage der folgenden Anhängersysteme
wurde am Stromer geprüft.
• An dem optionalen Stromer Anhängerplatten
Kit lassen sich Thule ezHitch, Webber-E und
Burley Kupplungen montieren. Weitere Kupp-
lungssysteme vor dem Kauf prüfen.
• Diverse Hersteller bieten optional Vollachs-
Kupplungen/Adapter mit den Dimensionen
M10x1 an. Mit solchen Kupplungen können
z.B. ein BobYak oder ein FollowMe am Stromer
Anhängerplatte Kit montiert werden.
Lassen Sie sich zum Betrieb von Anhängern vom
Stromer Händler beraten.
Hinweise für Eltern und Erzie-
hungsberechtigte
Als Erziehungsberechtigte sind Sie verantwortlich
für die Unternehmungen und die Sicherheit Ihres
Kindes. Dies beinhaltet die Verantwortung für den
technischen Zustand des S-Pedelecs und seine
Anpassung auf den Fahrer.
Ebenso müssen Sie sicher sein, dass das Kind den
sicheren Umgang mit dem S-Pedelec erlernt hat
und alle rechtlichen und länderspezifischen Vor-
aussetzungen erfüllt sind, z.B. das ein eventuell
gesetzlich vorgeschriebenes Mindestalter erreicht
ist und es ggf. die erforderliche Fahrerlaubnis be-
sitzt.

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Stromer ST1x

Ce manuel est également adapté pour:

St2St2s

Table des Matières