Erdung:
Der Schutzleiter der Heizung wird über die Klemmleiste des Reglers zum
Verbraucher geschleift. Um diese Schutsmaßnahme nicht unwirksam zu
machen, dürfen keine Netz- oder Verbindungsleitungen ohne Schutzleiter
angeschlossen werden.
Netzspannung:
Vor dem Netzanschluß ist die Übereinstimmung der Netzspannung mit der
des Gerätes zu überprüfen.
Kapillarrohre:
Der Kapillarrohrfühler und die Kapillare sind vor Beschädigung zu
schützen, da bei Druckabfall im Kapillarsystem der Regler einschaltet. Eine
Verformung des Kapillarrohrfühlers ist zu vermeiden. Bei verformten
Kapillarrohr ist eine genaue Temperaturmessung nicht mehr gewährleistet.
2. Elektrischer Anschluß und Montage
Nach Abnehmen des Gehäusedeckels kann das Gerät mit 4 Schrauben -
sowohl senkrecht als auch waagerecht - befestigt werden. Der Abstand der
Befestigungsbohrungen beträgt 82 mm x 106 mm.
Der elektrische Anscluß wird nach Bild 1 vorgenommen, wenn die Heizung
direkt über den Thermostat geschaltet werden soll. Die Einspeisung des
Thermostaten ist mit 16 A abzusichern. Klemme 5 kann als Meldung
"Temperatur erreicht" verwendet werden.
Bild 1
Max
C16 A
30mA
10
Elektrische Beheizung
Heating system