Wartung; Wartungspunkte; Wartungshinweise - Vermeiren D200 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour D200:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
4

Wartung

Obwohl Ihr Rollstuhl nur minimalen Wartungsaufwand erfordert, ist es dennoch ratsam, ihn
regelmäßig zu inspizieren, um einen störungsfreien Betrieb für viele Jahre sicherzustellen.
4.1

Wartungspunkte

VORSICHT
Reparaturen und Teileaustausch dürfen nur von geschultem Personal durchgeführt werden und
es dürfen nur Originalersatzteile von Vermeiren verwendet werden.
Auf der letzten Seite dieses Handbuchs befindet sich ein Registrierungsformular, auf dem
der Fachhändler jeden Service dokumentieren kann.
Die Wartungshäufigkeit hängt von der Häufigkeit und Intensität der Nutzung ab. Wenden
Sie
sich
Inspektion/Wartung/Reparatur zu vereinbaren.
Hinweise
zur
www.vermeiren.com
Vor jeder Benutzung
Kontrollieren Sie folgende Punkte:
 Alle Komponenten: Vorhanden und nicht beschädigt oder verschlissen sind.
 Alle Komponenten: Reinigung siehe Kapitel 4.2.2.
 Räder, Rückenlehne, Sitz, Wadenlehnen, Armlehnen, Fußplatte: Sind korrekt gesichert.
 Zustand der Räder/Reifen (siehe Kapitel 4.2.1);
 Zustand der Rahmenteile: Keine Deformation, Instabilität, Schwachstelle oder lose
Verbindungen
 Sitz, Rückenlehne, Armpolster, Wadenpolster und Kopfstütze (falls vorhanden): Kein
übermäßiger Verschleiß (wie Eindellungen, Beschädigungen oder Risse)
 Bremsen: Unbeschädigt und funktionsfähig
 Für D200 30°: Rückenneigungssystem : Unbeschädigt und funktionsfähig (Verriegelung,
Belastung, keine Verformung oder Verschleiß)
Wenden Sie sich wegen etwaiger Reparaturen oder Ersatzteile an Ihren Fachhändler.
Jährlich oder häufiger
Lassen Sie Ihren Rollstuhl mindestens einmal pro Jahr oder häufiger von Ihrem Fachhändler
inspizieren und warten. Die minimale Wartungshäufigkeit ist von der Benutzung abhängig und
sollte daher zusammen mit Ihrem Fachhändler abgesprochen werden.
4.2

Wartungshinweise

4.2.1 Räder und Reifen
Die korrekte Funktionsweise der Bremsen ist vom Zustand der Reifen abhängig und kann
sich infolge von Verschleiß und Verunreinigung (Wasser, Öl, Matsch usw.) verändern.
Achten Sie darauf, dass keine Drähte, Haare, Sand oder Fasern an den Rädern anhaften.
Überprüfen Sie regelmäßig das Reifenprofil. Wenn die Profiltiefe weniger als 1 mm beträgt, muss
der Reifen ausgetauscht werden. Wenden Sie sich diesbezüglich bitte an Ihren Fachhändler.
Pumpen Sie jeden Reifen mit dem korrekten Druck auf (siehe Angabe auf dem Reifen).
4.2.2 Reinigung
VORSICHT
 Benutzen Sie keinesfalls einen Wasserschlauch oder Hochdruckreiniger, um den Rollstuhl zu
reinigen.
Gefahr von Verletzungen und Schäden
an
Ihren
Händler,
Wartung
entnehmen
Beschädigungsgefahr durch Feuchtigkeit
um
einen
allgemeinen
Sie
bitte
der
Website
15
EN
D200, D200 30°
2022-05
Inhalt
NL
DE
Zeitplan
für
von
Vermeiren:

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

D200 30

Table des Matières