Montage; Verwendung; Wartung - Vermeiren 9063 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour 9063:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
EN
NL
3

Montage

DE
Der Toilettenstuhl wird vollständig montiert
geliefert. Der Toiletteneimer lässt sich nun
von der linken Seite in die Führungsschienen
unterhalb
der
Abdeckung der Sitzbrille wird eine gepolsterte
Sitzauflage
Nichtbenutzung des Stuhls aufgelegt werden
kann.
4

Verwendung

• Toiletteneimer vor dem Transport des
Stuhls entnehmen.
• Entfernen
Toiletteneimer nach jeder Nutzung.
• Füllen Sie in den oberen Rand des
Toiletteneimers ein wenig Wasser. Durch
Aufsetzen des Deckels wird der Eimer
geruchsdicht verschlossen.
4.1
Höhenverstellung
1. Ziehen Sie den clip
(1) vom Rohr.
2. Bewegen
Fußrohr
gewünschte Position
(2).
3. Ziehen Sie den Clip
(1)
zur
wieder über das Rohr.
Stellen Sie sicher, dass
alle
vier
Beine
befestigt sind.
5

Wartung

5.1
Reinigung
Verwenden
Toilettenstuhls ein weiches, feuchtes Tuch
und lauwarmes Wasser mit einer milden
Seifenlösung für den Haushalt. Vermeiden
Sie eine Durchnässung der Teile. Verwenden
Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
5.2
Desinfektion
Verwenden
Toilettenstuhls ein weiches, feuchtes Tuch
und lauwarmes Wasser mit einem milden
Desinfektionsmittel für den Haushalt.
Sitzbrille
einführen.
mitgeliefert,
die
und
leeren
Sie
Sie
das
in
die
Sicherung
gut
Sie
zum
Reinigen
Sie
zum
Reinigen
Im
Falle
dauerhaften Kontamination ist ein Austausch
des Toiletteneimers und der gepolsterte Sitz
zu erwägen.
Zur
5.3
Inspektion / Wartung /
Reparatur
bei
Die
erwartete
Toilettenstuhls
Lebensdauer hängt von der Art der Nutzung,
der Einlagerung, der Pflege, Wartung und
Reinigung ab.
Bevor Sie Ihren Toilettenstuhl wieder nutzen,
muss dieser auf die folgenden Punkte
den
kontrolliert werden:
• Prüfung der Rahmenteile auf plastische
Verformung und Funktionseinbußen
• Sichtprüfung
(Korrosionsgefahr)
• Zustandsprüfung
spröde Stellen, Durchfeuchtung)
• Dichtigkeit
Wiedereinsatz)
• Gummispitzen an den Beinen: keine
fehlenden oder beschädigten Spitzen
• Lieferzustand vollständig ?
• Gebrauchsanweisung vorhanden ?
Ihr Toilettenstuhl besteht aus Stahl- und
Kunststoffkomponenten.
Ihren Toilettenstuhl mindestens einmal pro
Jahr
überprüfen
Wartungshäufigkeit hängt von der Häufigkeit
und Intensität der Nutzung ab. Beraten Sie
sich
bezüglich
Wartungshäufigkeit mit Ihrem Fachhändler.
Reparaturen und Erneuerungen dürfen nur
von geschultem Personal und mit Original-
Ersatzteilen von Vermeiren durchgeführt
des
werden. Fühlen Sie sich frei, den von Ihrem
Fachhändler angebotenen Service zu nutzen.
Er wird Ihnen gerne in Bezug auf Service und
Reparaturen behilflich sein.
5.4
Wiedereinsatz
Lassen Sie den Toilettenstuhl vor jeder
Wiederverwendung gemäß den Anweisungen
des
in diesem Kapitel desinfizieren, inspizieren
und warten.
2
einer
schwerwiegenden
Nutzungsdauer
beträgt
5
Jahre.
auf
Lackschäden
der
Polster
WC-Eimer
(nicht
Wir
zu
lassen,
der
9063
2022-07
oder
Ihres
Die
(Risse,
bei
empfehlen,
aber
die
geeigneten

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières