Télécharger Imprimer la page

Comutech 100701 Mode D'emploi page 27

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
g. Wenn Sie das Ladegerät herausziehen, zuerst den Sektorkabel herausziehen, ziehen Sie dann
die Klammer vom Fahrzeugchassis ab. Ziehen Sie am Schluss die Klammer vom Batteriepol ab.
h. Siehe Anleitungen für lange Ladezeiten.
Wenn die Batterie nicht im Auto montiert ist, befolgen Sie diese Schritte. Ein Funke in der
Nähe der Batterie kann zu einer Explosion der Batterie führen. Um die Gefahr von
Funkenbildung in der Nähe der Batterie zu verringern:
a. Prüfen Sie die Polarität der Batterieklemmen. Der POSITIVE (POS, P, +) Pol der Batterie hat
in der Regel einen größeren Durchmesser als der NEGATIVE (NEG, N, -).
b. Schließen Sie die positive Klammer (rot) des Ladegerätes an den POSITIVEN (POS. P. +)
Pol der Batterie an.
c. Ihre Position und die der Endstücke des Kabels müssen so weit wie möglich von der Batterie
entfernt sein. Schließen Sie dann die negative Klammer (schwarz) des Ladegerätes an den
NEGATIVEN (NEG. N. -) Pol der Batterie an
d. Beim endgültigen Anschluss nicht gegenüber der Batterie stehen.
e. Um das Ladegerät herauszuziehen, gehen Sie immer in der umgekehrten Reihenfolge wie
beim Anschluss vor, die erste Verbindung unterbrechen, alles so weit wie möglich von der
Batterie entfernt.
f. Eine Batterie für ein Schiff muss am Ufer herausgenommen und aufgeladen werden. Eine
Aufladung an Bord macht eine Spezialausrüstung für die Nutzung in der Schifffahrt
erforderlich.
Besondere Sicherheitsvorschriften für das Batterieaufladegerät
1. Pflegen Sie die Etiketten und Schilder auf dem Batterieaufladegerät. Diese enthalten wichtige
Informationen. Wenn unleserlich sind oder fehlen, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
2. Tragen Sie bei schweren Arbeiten mit dem Batterieladegerät immer eine
Schutzbrille und Handschuhe. Mit persönlicher Schutzausrüstung verringern Sie
das Risiko von Verletzungen. Schutzbrillen und Arbeitshandschuhe erhalten Sie
bei Ihrem Fachhändler.
3. Auf eine sichere Arbeitsumgebung achten. Halten Sie den Arbeitsbereich gut beleuchtet.
Stellen Sie einen entsprechenden Arbeitsplatz sicher. Halten Sie den Arbeitsbereich frei von
Hindernissen, Fett, Öl, Müll und andere Verunreinigungen. Verwenden Sie kein
Elektrowerkzeug in der Nähe von entzündlichen Chemikalien, Staub, Dämpfen etc. Das
Ladegerät nicht an einem feuchten oder nassen Ort verwenden
4. Vermeiden Sie eine unbeabsichtigte Inbetriebnahme. Stellen Sie sicher, dass Sie mit der
Arbeit beginnen können, ehe Sie das Batterieaufladegerät einschalten.
5. Das Ladegerät immer aus der Steckdose ziehen, bevor Sie die Kabel an
eine Batterie anschließen oder wenn Sie Wartungs-, Inspektions- oder
Reinigungsarbeiten durchführen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
27

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

6016