Télécharger Imprimer la page

MEDC XB11 Manuel Technique page 5

Feu au xenon
Masquer les pouces Voir aussi pour XB11:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.0 CERTIFICATION
Certifications BS EN50014 : 1997 & BS EN50018: 1994, EExd IIB
T4 (Temp. ambiante –55°C à +70°C)
T5 (Temp. ambiante –55°C à +55°C)
T6 (Temp. ambiante –55°C à +40°C)
Certificat ATEX n° BAS 99ATEX2195X
Le certificat ATEX et l'étiquette du produit portent le label ATEX:
II2GD
dans lequel :
= conformité avec la norme ATEX
II = équipement adapté à une utilisation dans les industries de surface
2 = équipement adapté à une utilisation en zone 1
G = équipement adapté à une utilisation en présence de gaz.
D = équipement adapté à une utilisation en présence de poussière.
5.0 HOMOLOGATION
Compatibilité électromagnétique:
BS EN 50081-1 : 1992,
BS EN 50081-2 : 1995.
Protection IP66 + 67 :
BS EN 60598-1 : 1997.
NOTE 1 : Les vis de fixation du couvercle sont des vis en acier inoxydable à tête à 6 pans creux M5 x 25 mm de
qualité A2-70 au minimum.
6.0 CONDITIONS REQUISES POUR UNE UTILISATION EN TOUTE SECURITE
1. Les vis de fixation du couvercle de l'unité doivent être des vis à tête à 6 pans creux M25 x 25 en acier inoxydable
de qualité A2-70 au minimum.
2. Pour toute utilisation en atmosphère poussiéreuse, les dispositifs d'entrée des câbles et bouchons antidéflagrants
doivent être sélectionnés et installés de façon à maintenir le niveau d'étanchéité à la poussière du boîtier (IP6X)
Deutsch
1.0 INSTALLATION
Die XB11 kann entweder mit hilfe der in den hinteren Teil des Gehäuses gegossenen Einsätze direkt montiert werden
(Standardausführung), oder es kann ein optionales Rückseitenband am Gerät befestigt werden, wodurch eine optionale
Montageposition für den Fall geschaffen wird, dass eine direkte Montage nicht geeignet erscheint.
Die Befestigungselemente zur direkten Befestigung sind zwei M5 Einsätze in der Rückseite des Geräts mit einem Mitten-
abstand von 110mm. Die Befestigungselemente für das Rückseitenband sind zwei M5 Einsätze in der Rückseite des Geräts,
mit denen das Rückseitenband am Gerät befestigt wird. Das Rückseitenband wiederum hat zwei Durchgangsbohrungen
mit Ø8,5 und einem Mittenabstand von 170mm, die zur Befestigung des Geräts verwendet werden können.
*hinweis: Bei der Direktmontage ist folgende Gleichung zur Bestimmung der Befestigungsschraubenlänge zu verwen-
den:
Schraubenlänge = 10mm + Stärke der Montageoberfläche.
Weitere Angaben siehe beiliegendes Datenblatt.
1.1 Entfernung/wiederanbringung der Deckelbaugruppe vor dem Kabelendverschluß
Entfernen Sie die sechs M5 Schrauben, mit denen der Deckel am unterteil befestigt ist (siehe hinweis 1).
Drehen Sie den Deckel vorsichtig im uhrzeigersinn und gegen den uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn gleichzeitig vom un-
terteil weg, bis er sich gelöst hat.
Der Kabelendverschluss ist in Über-einstimmung mit den für die Anwendung geltenden Spezifikationen durchzuführen.
MEDC empfiehlt, alle Kabel und Adern vollständig zu kennzeichnen.
Stellen Sie sicher, dass nur Anschluss-stutzen mit der richtigen Zertifizierung benutzt werden und die Baugruppe umman-
telt und richtig geerdet ist.
Zur Wiederanbringung des Deckels verwenden Sie dasselbe Verfahren in umgekehrter Reihenfolge.
© MEDC 2003
All manuals and user guides at all-guides.com
11/07

Publicité

loading