Mechanische Daten; Normeneinhaltung; Wartung / Instandhaltung; Wartung - Chauvin Arnoux C.A 6541 Notice De Fonctionnement

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 1
I I I I I Einfluss der Temperatur auf die Messgenauigkeit (alle Messfunktionen)
±0,15 % pro K
I I I I I Meereshöhe: < 2000 m
7.5

Mechanische Daten

Außenabmessungen Gehäuse (L x B x H) : 240 x 185 x 110 mm
I
Gewicht: ca. 3,4 kg
I
7.6

Normeneinhaltung

Elektrische Sicherheit gem.: EN 61010-1 + A2 (1995), EN 61557 (1997)
I
Doppelt schutzisoliert:
I
Verschmutzungsgrad: 2
I
Anlagenkategorie: III
I
Max. zul. Spannung gegenüber Erde: 600 V
I
7.6.1. Elektromagnetische Verträglichkeit
Abstrahlung: DIN EN 55 081 -1 (Juni 92)
I
Einstrahlungsfestigkeit: DIN EN 55 082 -1 (Juni 95)
I
7.6.2. Mechanischer Schutz
Schutzart IP 53 gem. DIN EN 60529 (Okt. 92)
IK 04 gem. DIN EN 50102 (Juni 95)
!
Verwenden Sie für Reparaturen ausschließlich die angegebenen Ersatzteile. Der Hersteller haftet
keinesfalls für Unfälle oder Schäden, die nach Reparaturen außerhalb seines Kundendienstnetzes
oder durch nicht von ihm zugelassene Reparaturbetriebe entstanden sind.
8.1.

Wartung

8.1.1. Ersetzen der Batterien (C.A 6541)
Bei Einschalten des Geräts erscheint für 2 s die aktuelle Batteriespannung in der kleinen Anzeige
während in der großen Anzeige „bAt" erscheint. Diese Batterieprüfung wird mit einer der Messfunktion
entsprechenden internen Last durchgeführt.
!
Vor Durchführung einer Messung darauf achten, dass das Batteriesymbol
blinkt (bei Einschalten des Geräts erscheint für 2 s die aktuelle Batteriespannung in der kleinen Anzeige).
Bei ungenügender Spannung die Batterien sofort auswechseln, dabei vor Öffnen des Geräts auf die
Sicherheit achten.
!
An die Eingangsklemmen dürfen keine Kabel angeschlossen sein und der Drehschalter muss
auf OFF stehen bevor das Gerät zum Batteriewechsel geöffnet wird.
Nur 1,5 V Alkali-Batterien des Typs LR14 verwenden.
Zum Öffnen des Gerätes die vier unverlierbaren Schrauben unter dem Gerät lockern. Sobald sie leer
drehen, das Gerät auf eine Abstellfläche stellen, auf die Schrauben drücken und die Vorderseite der
Platine herausnehmen.
Das Gerät umdrehen, um die Platine ganz herauszunehmen. Nach der Lockerung der Schrauben am
Batteriengehäuse ist der Zugang zu diesen auf der Rückseite der Platine möglich. Achtung: den
Dichtungsring beim Herausnehmen und Wiedereinsetzen der Platine nicht beschädigen.

8. WARTUNG / INSTANDHALTUNG

89
nicht in der Anzeige

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

C.a 6543

Table des Matières