Aufstellung; Anforderungen An Den Aufstellort; Elektrischer Anschluss - CASO DESIGN FastVac 390 Mode D'emploi

Appareil d'emballage sous vide
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 52

4.6 Aufstellung

4.6.1

Anforderungen an den Aufstellort

Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes muss der Aufstellort folgende
Voraussetzungen erfüllen:
 Das Gerät muss auf einer festen, ebenen, waagerechten und hitzebeständigen
Unterlage mit einer ausreichenden Tragkraft und Platz für das Gerät und das
erwartungsgemäß schwerste und größte zu vakuumierende Gut aufgestellt werden.
 Bewegen Sie den Vakuumierer nicht, während er in Betrieb ist.
 Wählen Sie den Aufstellort so, dass Kinder nicht an den heißen Schweißbalken des
Gerätes gelangen können.
 Stellen Sie das Gerät nicht in einer heißen, nassen oder sehr feuchten Umgebung oder
in der Nähe von brennbarem Material auf.
 Das Gerät benötigt zum korrekten Betrieb eine ausreichende Luftströmung. Lassen Sie
bei der Aufstellung an allen Seiten 10 cm Freiraum.
 Die Steckdose muss leicht zugänglich sein, so dass das Stromkabel notfalls leicht
abgezogen werden kann.
 Die Aufstellung des Gerätes an nichtstationären Aufstellungsorten (z. B. Schiffen) darf
nur von Fachbetrieben/Fachleuten durchgeführt werden, wenn sie die
Voraussetzungen für den sicherheitsgerechten Gebrauch dieses Gerätes sicherstellen.

4.7 Elektrischer Anschluss

Für einen sicheren und fehlerfreien Betrieb des Gerätes sind beim elektrischen Anschluss
folgende Hinweise zu beachten:
 Vergleichen Sie vor dem Anschließen des Gerätes die Anschlussdaten (Spannung und
Frequenz) auf dem Typenschild mit denen Ihres Elektronetzes. Diese Daten müssen
übereinstimmen, damit keine Schäden am Gerät auftreten.
Im Zweifelsfall fragen Sie Ihre Elektro-Fachkraft.
 Die Steckdose muss über einen 16A-Sicherungsschutzschalter abgesichert sein.
 Die Verwendung von Mehrfachsteckern oder Steckdosenleisten ist wegen der damit
verbundenen Brandgefahr verboten.
 Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel unbeschädigt ist und nicht über oder
unter dem Gerät oder über heiße und/oder scharfkantige Flächen verlegt wird.
 Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann gewährleistet, wenn es an ein
vorschriftsmäßig installiertes Schutzleitersystem angeschlossen wird. Der Betrieb an
einer Steckdose ohne Schutzleiter ist verboten. Lassen Sie im Zweifelsfall die
Hausinstallation durch eine Elektro-Fachkraft überprüfen.
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch einen fehlenden oder unterbrochenen
Schutzleiter verursacht werden.
18

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

1411

Table des Matières