Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

vERkaBEluNG

Die Sicherheitshinweise für
Arbei ten mit Gleichstrom beach-
ten! Arbeiten nur durch Fachpersonal
durchführen lassen.
Modulsteckverbindungen nicht
unter Last trennen! Falls Steck-
verbindungen geöffnet werden sollen,
ist der Stromkreis vorher an geeigne-
ter Stelle mit einem dafür vorgesehe-
nen Lasttrennschalter zu trennen.
Das Trennen von Steckverbindungen
während des Betriebes kann zu nicht
verlöschenden Lichtbögen (Abrissfun-
ken) und damit zu Sach- und Perso-
nenschäden führen.
Die Anbindung des Wechselrich-
!
ters an die Modulfelder muss
fachgerecht ausgeführt werden.
Verwenden Sie nur spezielle Solarkabel
und geeignete Stecker. Insbesondere
müssen die verwendeten Kabel UV-
beständig und für den Außeneinsatz
geeignet sein.
Die elektrische Ver bindung der einzel-
nen Module unter einander und der
Anschluss an den Wechselrichter
müssen mit den an den Modulen vor-
montierten Steckverbindungen des
gleichen Typs erfolgen. Dabei ist auf
feste und spaltfreie Verbindung der
Steckverbindungen zu achten.
Um Überspannungen durch Blitzein-
schläge zu verringern, sollte die Fläche
aller Leiterschleifen so gering wie
möglich sein, großflächige Leiter-
schleifen sind zu vermeiden.
Leitungsquerschnitte und -längen soll-
ten so gewählt werden, dass weniger
als 1 % Verlustleistung auftritt. Der
kleinste zulässige Leitungsquerschnitt
beträgt 4 mm².
DE

Publicité

loading