VERWENDUNG
Der VIT Radialventilator ist für eine Luftabsaugung in Wohn- und Geschäftsräumen geeignet.
D D E E
INSTALLATION
Der Lüfter sollte senkrecht am Ende des Luftkanals eingebaut werden und ist für den Einsatz im Dauerbetrieb
geeignet.Lüfter-Anschluss an Einphasen-Wechselstrom mit der Klemmleiste. Der Ventilator sollte über einen
separaten Schutzschalter angeschlossen werden. Achten Sie beim Anschließen auf einen Mindestabstand der
Kontakte von 3mm. Die Richtung des Luftdurchflusses muss mit der Pfeilrichtung auf der Abdeckung des Lüfters
übereinstimmen.
Um den Lüfter an der Wand oder Decke zu befestigen, gehen Sie wie folgt vor:
Entfernen Sie die Schrauben aus dem Gehäuse. Bereiten Sie in der Wand oder Decke Bohrungen für die
Befestigung des Lüfters, entsprechend den Löchern im Ventilatorgehäuse vor. Befestigen Sie den Lüfter mit
Schrauben an der Wand. Schließen Sie das Netzkabel an der Klemmleiste an. Schließen Sie den Ventilator. Führen
Sie die Rohrleitung auf Konsolen und mit Rohrschellen zum Ventilator.
VORSICHT! Schalten Sie den Strom vor der Installation des Ventilators ab. Das Anschließen an das
Stromnetz sollte von einem professionellen Elektriker mit den erforderlichen Qualifikationen durchgeführt
werden!
Der Ventilator besitzt Schutzklasse IP X4. Wenn das Gerät in einer feuchten Umgebung genutzt wird, ist es
notwendig darauf zu achten, dass keine Feuchtigkeit in das Gerät dringen kann. Es ist wichtig vor der
Inbetriebnahme des Ventilators die Schutzhaube des Gerätes wieder zu montieren.
Es ist auf alle erforderlichen Brandschutzmaßnahmen zu achten. Das Zurücksaugen von gefährlichen Rauchgas,
Kohlenoxiden und anderen Schadstoffen in den Raum durch offene Kaminzüge muss verhindert werden.
Vor dem Anschluss und der Inbetriebnahme des Ventilators ist das Gerät auf sichtbare mechanische
Beschädigungen des Laufrades und Gehäuses, sowie auf eventuelle Fremdkörper zu kontrollieren.
WARNUNG: Verwenden Sie den Ventilator niemals in explosions- oder feuergefährdeten Bereichen!
INSTANDHALTUNG
Eine Wartung des Ventilators darf erst nach der Trennung vom elektrischen Stromnetz erfolgen.
Wartung bedeutet das regelmäßige Reinigen der Oberfläche des Lüfters von Staub und Schmutz mit einer weichen
Bürste oder Druckluft. Der Lüfter sollte alle 6 Monate gereinigt werden.
Lösen Sie die selbstschneidenden Schrauben, entfernen Sie die Abdeckung und das Gitter vom Gehäuse.
Verwenden Sie eine Lösung aus Reinigungsmittel und Wasser und reinigen Sie die Lüfterblätter.
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die elektrischen Teile des Ventilators eindringt.
USE
Centrifugal fan VIT is designed for ventilation of residential and commercial premises.
E E N N
NSTALLATION
I
The fan should be mounted vertically on the end of ventilation ducts and should be used for the air ventilation. The
connection of the fan to the single-phase current is provided via the terminal box. The fan should be connected with
the separate switch – circuit breaker. Keep a minimum distance between the contacts of 3 mm. Direction of air flow
through the fan must follow the arrow depicted on the cover of the fan.
To attach the fan to the wall or ceiling, it is necessary to proceed as follows:
unscrew the screws from the case, in the wall or ceiling drill the holes for attaching the fan that they match the holes
in the body of the fan, attach the fan to the wall with screws, plug the power cord into the terminal box, close the fan,
attach the vent pipe to the fan and secure them by the fixation tapes or clips.
CAUTION! Turn off the electrical supply to the area where the fan is to be installed! The electrical installation
must be performed by professionals with the required qualifications!
In the event if the fan with protection class IPX4 is used in humid environment, it is necessary to prevent moisture
penetration into the fan. When installing the fan, install a roof over the intake ventilation shaft. It is necessary to
prevent the ingress of dangerous fumes, oxides of carbon and other pollutants into the room through the open
chimney flues and make the necessary fire precautions.
Before connecting the product and its commissioning, ensure that the fan has that there is not visible mechanical
damage to the impeller and body, and that in intake part of ventilation are not objects and materials that could
damage the fan blades.
2