Télécharger Imprimer la page

Siemens Milltronics 7ML1201-1FE00 Manuel D'instructions page 15

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einleitung
Hinweis:
Der Probe darf nur gemäß den Anweisungen in dieser Betriebsanleitung verwendet
werden.
Der Probe ist ein kompaktes Ultraschall-Füllstandmessgerät, das einen Sensor und eine
Auswerteelektronik umfasst. Er wurde speziell für die Messung von Flüssigkeiten in geschlossenen
Behältern entwickelt. Der Sensorteil besteht aus PVDF oder ETFE für den Einsatz in verschiedensten
Industriebereichen. Die optionale Sanitärausführung ermöglicht eine schnelle Abnahme und
einfache Reinigung des Sensors - eine wichtige Voraussetzung für den Einsatz in den
Industriebereichen Nahrung/Genuss und Pharma.
Im Gehäuse ist der Ultraschallsensor und der Temperaturfühler untergebracht. Der Probe sendet
Ultraschallimpulse aus, die vom zu messenden Material reflektiert werden. Die Echos werden vom
Sensor erfasst und mit der bewährten 'Sonic Intelligence' von Milltronics ausgewertet. Filter
ermöglichen die Unterscheidung von Störechos, die durch elektrisches Rauschen und Rührwerke
entstehen, vom Nutzecho des Materials. Die Impulslaufzeit zum Material und zurück ist
temperaturkompensiert. Sie wird für die Werte von Anzeige, mA Ausgang und Relaisbetrieb in einen
Abstandswert umgewandelt.
Installation
Umgebung
Achten Sie bei der Installation darauf, dass die maximal zulässigen Temperaturwerte nicht
überschritten werden. Der Probe ist so zu montieren, dass der elektrische Anschluss, die
Kalibrierung und das Ablesen der Messwerte auf der Anzeige problemlos möglich sind.
Vermeiden Sie die Installation in der Nähe von Hochspannungs-, Motorleitungen, Schaltschützen
oder Frequenzumrichtern.
Standort
Montage
Hinweis:
Beim Einbau des Probe müssen zwischen Sensorunterkante und maximal zu
erwartendem Füllstand mind. 25 cm Abstand gewährleistet sein.
7ML19981GD61
The Probe – BETRIEBSANLEITUNG
Seite 1

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

The probe