Télécharger Imprimer la page

Warm Audio WA-2A Mode D'emploi page 33

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DEUTSCH
(Tip, Ring, Masse). Das Kabel sollte kurz sein, idealerweise nicht länger als 60 cm.
3. Stellen Sie beide STEREO-LINK-Regler auf STAND-ALONE. Die Geräte erhalten einfach über das (symme-
trische) Klinken-Kabel/ TRS-Kabel ein identisches Sidechain-Signal und der STEREO-LINK-Regler fungiert als Fein-
abstimmung um minimale Unterschiede im Ansprechen beider Geräte auszugleichen.
Wenn Sie den Regler im Uhrzeigersinn drehen, wird der Sidechain-Pegel an jenem Gerät reduziert, dessen Regler
Sie gerade justieren, während der Sidechain-Pegel des anderen Gerätes entsprechend
erhöht wird. Sind sich die beiden Seiten des Stereo-Audiomaterials, das beide Kompressoren bearbeiten,
schon von vornherein sehr ähnlich, wird üblicherweise wenig bis gar keine Anpassung erforder-
lich sein. Sie können die Pegelreduktion des WA-2A im Stereomodus mit der Pegelreduktion vergle-
ichen, die er im Stand-Alone-Betrieb auf dasselbe Audiomaterial anwendet (das Link-Kabel wird dazu
entfernt). Wenn die Pegelreduktion im Stereomodus stärker ist als im Stand-Alone-Modus (ohne Link-Ka-
bel), kann mit dem STEREO-LINK-Regler der Sidechain-Pegel verringert werden. Ein Sidechain-Signal wird
erzeugt, indem der PEAK-REDUCTION-Regler eines der Geräte weiter aufgeregelt wird. Normalerweise
ist es wünschenswert, dass bei einer Stereosignalquelle beide Geräte dieselbe Pegelreduktion aus-
führen, um ein Sidechain-Signal zu erzeugen, das zu gleichen Teilen aus dem linken und dem rechten Signalan-
teil besteht. Durch Einstellen von PEAK REDUCTION an nur einem Gerät kann jedoch ein „Ducking"-Effekt
erzeugt werden, bei dem beide Kompressoren nur auf das Sidechain-Signal desjenigen Geräts reagieren,
auf das PEAK REDUCTION angewendet wird. In dieser Situation fungiert ein Gerät als „Master",
während das zweite Gerät dem ersten folgt. Es reagieren also beide Geräte nur jeweils auf Spitzenim-
pulse, die am Master-Gerät empfangen werden. In einer normalen Stereosituation gibt es kein Mas-
ter-Gerät, da das Sidechain-Signal beider Geräte zu gleichen Teilen summiert wird. Es reagieren
also beide Geräte gleichermaßen auf Spitzenimpulse, die auf dem linken oder dem rechten Kanal empfangen
werden. Dies ist ideal für die Verwendung in einem Stereobus.
4. Führen Sie beiden Geräten ein Testsignal oder Musiksignal zu und beginnen Sie, PEAK REDUCTION
an beiden Geräten aufzuregeln, bis Sie an den VU-Metern erkennen können, dass eine Pegelreduk-
tion stattfindet. Beide Pegelanzeigen sollten ziemlich genau dieselben Bewegungen ausführen, sofern
die Anzeigen kalibriert sind und PEAK REDUCTION an beiden Geräten identisch eingestellt ist. Bei
sichtbarem Unterschied in der Pegelreduktion kann der STEREO-LINK-Regler verwendet werden, um diese Unter-
schiede auszugleichen.
Die beiden Geräte arbeiten nun als Stereo gekoppeltes Paar. Um die Geräte zurück in den normalen Betrieb zu
versetzen, entfernen Sie einfach das Stereo-Link-Kabel und achten Sie darauf, dass sich die STEREO-LINK-Regler
beider Geräte wieder in STAND-ALONE-Stellung befinden.
STEREO-LINK-Eingangsbuchse
Verbinden Sie zwei WA-2A-Kompressoren mit einem symmetrischen Klinkenkabel (TRS-Klinkenkabel) über diese
Buchse. Das Kabel sollte nicht länger als 60 cm sein.
32

Publicité

loading