Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 93
3
DE
■ Unter missbräuchlichen Bedingungen kann Flüssigkeit
aus dem Akku spritzen - vermeiden Sie den Kontakt
mit dieser Flüssigkeit! Falls es versehentlich zu einem
Kontakt kommen sollte, spülen Sie die Flüssigkeit mit
Wasser ab. Suchen Sie außerdem medizinische Hilfe
auf, falls die Flüssigkeit in die Augen gerät. Aus dem
Akku ausgetretene Flüssigkeit kann zu Irritationen
oder Verätzungen führen.
SERVICE
■ Reparaturen müssen von einem qualifizierten
Techniker durchgeführt werden, und es dürfen nur
Original-Ersatzteile verwendet werden. Dadurch wird
gewährleistet, dass die Verwendung Ihres Geräts
sicher ist.
PFLEGE
■ Trennen Sie das Gerät nach der Benutzung und vor
der Einlagerung vom Akku und überprüfen Sie es auf
Beschädigungen.
■ Lagern Sie das Gerät bei Nichtbenutzung außerhalb
der Reichweite von Kindern.
■ Gras-Trimmer dürfen nur durch einen autorisierten
Reparaturdienst repariert werden.
■ Verwenden Sie nur Original-Ersatzteile und Zubehör
des Herstellers.
Der Schneidkopf dreht sich nach dem Ausschalten
noch einige Sekunden weiter.
2. SYMBOLES
Auf Ihrem Gerät können folgende Symbole abgebildet sein. Machen Sie sich mit diesen Symbolen vertraut und merken
Sie sich Ihre Bedeutung. Eine korrekte Interpretation dieser Symbole ermöglicht Ihnen eine sicherere und adäquatere
Verwendung Ihres Geräts.
SYMBOL
ACHTUNG
DESIGNATION/EXPLANATION
Achten Sie auf Rückschlag der Klinge.
Gibt die für die Gewährleistung Ihrer Sicherheit zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen
an.
Hochgeschleuderte Objekte können abprallen und Verletzungen oder
Sachbeschädigungen verursachen. Tragen Sie Schutzbekleidung und Stiefel.
Alle Umstehende müssen einen Abstand von mindestens 15 m einhalten.
Verwenden Sie keine Sägeblätter.
Nicht Regen oder feuchten Bedingungen aussetzen.
Halten Sie andere Personen auf sichere Entfernung zu der Maschine.
SICHERHEITSHINWEISE/SYMBOLS
■ Die Vibrationsemission beim tatsächlichen Gebrauch
des Geräts kann, je nach der Art in der das Werkzeug
verwendet wird, von dem angegebenen Wert abweichen.
■ Vibrationen
von
Werkzeugen können bei einigen Personen zu
einem Zustand, der Greenworks tools Syndrom
genannt wird, führen. Symptome sind u.a. Kribbeln,
Taubheitsgefühl
und
der Finger und treten normalerweise bei Kälte auf.
Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren, Kälte
und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen und
Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen.
Der
Anwender
ergreifen, um die Auswirkungen der Vibrationen
möglicherweise zu verringern:
■ Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Geräts Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu
Folge ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der
zum Greenworks tools Syndrom beiträgt.
■ Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.
■ Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie
die Beanspruchung pro Tag.
Sollten bei Ihnen Symptome dieses Zustands auftreten,
stellen Sie unverzüglich den Betrieb ein und suchen Sie
in Hinsicht auf die Symptome einen Arzt auf.
mit
der
Hand
gehaltenen
episodische
Weißfärbung
kann
Maßnahmen

Publicité

loading