Télécharger Imprimer la page

DWT ESS02-187 T Notice Originale page 12

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 21
* Zubehör
Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
teilweise nicht zum Lieferumfang.
Installation und Regelung
der Elektrowerkzeugteile
Vor jeglichen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker ziehen.
Montage / Demontage / Aufstellung ei-
niger Elemente ist für alle Elektrowerk-
zeug-Modelle gleich, in diesem Fall sind
in der Abbildung keine besonderen Mo-
delle angezeigt.
Montage / Demontage des Schleifblatts (siehe
Abb. 1)
Bevor Sie das Schleifblatt 8 befesti-
gen, sollten Sie sicherstellen, dass
das Schleifblatt für das jeweilige Elek-
trowerkzeug - Modell geeignet ist (pas-
sende Abmessungen und Staubentfernungsöff-
nungen sind vorhanden).
• Positionieren Sie das Elektrowerkzeug so, dass die
Scheifplatte 5 nach oben zeigt�
• Lösen Sie die Halterungen 6 wie in Abb� 1�1 dar-
gestellt�
• Im Falle eines Austauschs entfernen Sie das abge-
nutzte Schleifpapier 8�
• Platzieren Sie das neue Schleifblatt 8 auf der
Schleifplatte 5 (siehe Abb� 1�2)� Befolgen Sie die
nachstehenden Regeln:
• Die raue Seite des Schleifpapiers 8 sollte oben
sein (das Papier 8 sollte die Schleifplatte 5 mit der
glatten Seite berühren);
• Die Öffnungen in den Schleifblättern 8 sollten
mit den Öffnungen der Schleifplatte 5 übereinstim-
men�
• Biegen Sie die Kanten des Schleifpapiers 8 so,
dass sie unter den Halterungen 6 gelegen sind (siehe
Abb� 1�3)�
• Befestigen Sie eine Kante des Schleifpapiers 8 mit
der Halterung 6, und ziehen Sie dann an der anderen
Kante und befestigen Sie sie mit der anderen Halte-
rung 6 (siehe Abb� 1�4)�
Vorsicht: Das Schleifpapier 8 sollte fest
an die Schleifplatte 5 angedrückt werden,
und die Staubabsauglöcher des Schleif-
papiers 8 und der Schleifplatte 5 sollten
übereinstimmen.
Montage / Demontage des Staubbeutels (siehe
Abb. 2)
[ESS02-187 T]
• Zur Montage befestigen Sie den Schlitz des Staub-
beutels 9 an der Klappe zur Entfernung des Staubs 4
(siehe Abb� 2�1)�
• Zur Demontage entfernen Sie den Schlitz des
Staubbeutels 9 von der Klappe zur Entfernung des
Staubs 4 (siehe Abb� 2�2)�
Leerung des Steubbeutels (siehe Abb. 2)
[ESS02-187 T]
Mann sollte die Staubmenge im Staub-
beutel 9 im Auge behalten und ihn
rechtzeitig leeren, wobei die genannten
Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden
sollten.
• Trennen Sie das Elektrowerkzeug vom Strom und
entfernen Sie den Staubbeutel 9 in der oben beschrie-
benen Weise�
• Entfernen Sie den Textilbeutel 10 von dem Kunst-
stoff Gehäuse 11 (siehe Abb� 2�3)�
• Unter Einhaltung der oben beschriebenen Vor-
sichtsmaßnahmen leeren Sie den Inhalt des Textilbeu-
tels 10 indem Sie schütteln, für ein besseres Ergebnis
drehen Sie den Beutel auf Links und bürsten ihn mit
einer weichen Bürste ab (siehe Abb� 2�4-2�6)� Wenn
Sie den Textil-Stoffbeutel 10 waschen, sollten Sie
ihn erst wieder verwenden, wenn der Beutel voll-
ständig getrocknet ist.
• Befestigen Sie den Textil-Stoffbeutel 10 auf dem
Kunststoff Gehäuse 11 (siehe Abb� 2�7)�
Montage / Demontage des Staubfangbehälters
(siehe Abb. 3)
[ESS03-230 DV]
• Befestigen Sie den Staubfangbehälter 7 bei der
Montage an einem Staubabsaugungsanschluss 4 (sie-
he Abb� 3�1)�
• Entfernen Sie den Staubfangbehälter 7 bei der De-
montage vom Staubabsaugungsanschluss 4 (siehe
Abb� 3�2)�
Entleeren des Staubfangbehälters (siehe Abb. 3)
[ESS03-230 DV]
Kontrollieren Sie die Staubmenge im
Staubfangbehälter 7 und leeren Sie den
Behälter rechtzeitig unter Beachtung der
oben aufgeführten Vorsichtsmaßnah-
men aus.
• Schalten Sie das Elektrowerkzeug aus und nehmen
Sie den Staubfangbehälter 7 wie oben beschrieben ab�
• Drücken Sie auf die beiden Verriegelungslaschen an
der Abdeckung 12 und nehmen Sie die Abdeckung 12
ab (siehe Abb� 3�3)�
• Entleeren Sie das Behältergehäuse 13 unter Beach-
tung der Sicherheitsvorschriften, für optimale Ergeb-
nisse reinigen Sie auch die Innenflächen des Behälter-
gehäuses 13 und die Abdeckung 12 mit einer weichen
Bürste (siehe Abb� 3�4-3�6)� Achtung: Sofern Sie den
Staubfangbehälter 7 mit Wasser reinigen, lassen
Sie ihn vor der nächsten Benutzung vollständig
trocknen.
• Bringen Sie die Abdeckung 12 wieder an beide
Kunststoffverriegelungslaschen 12 müssen einrasten�
Erste Inbetriebnahme
des Elektrowerkzeuges
Nutzen Sie immer die korrekte Betriebsspannung: Die
Stromversorgung muss den Informationen, die auf
Deutsch
12

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ess03-230 dv