WIKA GA11 Mode D'emploi page 114

Analytic instrument for determining the quality of insulated gases
Masquer les pouces Voir aussi pour GA11:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

12. Technische Daten
SO₂-Sensor
Langzeitstabilität
Lebensdauer
HF-Sensor
Messprinzip
DE
Messbereich/Genauigkeit
Auflösung
Max. Nullpunkt-Offset
Langzeitstabilität
Lebensdauer
CO-Sensor
Messprinzip
Messbereich/Genauigkeit
Auflösung
Max. Nullpunkt-Offset
Langzeitstabilität
Lebensdauer
Präzisions-Drucksensor
Messbereich
Genauigkeit
Nichtlinearität
(nach IEC 61298-2)
Temperaturfehler
Langzeitstabilität
Messrate
Kalibrierintervall
114
< 2 % Signalabschwächung/Monat (linear)
< 2 % bei 0 ... 500 ppm
v
2 Jahre ab Einbau
Elektrochemischer Fluorwasserstoff-Sensor
0 ... 10 ppm
±1 ppm
v
v
0,1 ppm
v
0,1 ppm
v
< 2 % Signalabschwächung/Monat (linear)
2 Jahre ab Einbau
Elektrochemischer CO-Sensor
0 ... 500 ppm
±9 ppm
v
v
0,1 ppm
v
0,1 ppm
v
< 5 % Signalabschwächung/Jahr (linear)
2 Jahre ab Einbau
0 ... 10 bar abs.
≤ ±0,05 % der Spanne
Einschließlich Nichtlinearität, Hysterese, Nichtwiederholbarkeit,
Nullpunkt- und Endwertabweichung (entspricht Messabweichung nach
IEC 61298-2). Kalibriert bei senkrechter Einbaulage mit Prozessanschluss
nach unten.
≤ ±0,04 % der Spanne BFSL
0 ... 10 °C [32 ... 50 °F]: ≤ ±0,2 % der Spanne/10 K
10 ... 40 °C [50 ... 104 °F]: kein zusätzlicher Temperaturfehler
≤ ±0,1 % der Spanne/Jahr
2 ms
2 Jahre
WIKA Betriebsanleitung Analysegerät, Typ GA11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières