Télécharger Imprimer la page

Antar AT51031 Mode D'emploi page 5

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

EINSTELLUNG UND BEDIENUNG DER BREMSEN
Betriebsbremse (beim Schieben): Ziehen
Sie die Bremshebel nach oben.
Feststellbremse (beim Parken): Drücken
Sie die Bremshebel nach unten. (s. Abb. 5).
Sicherungsmutter
HINWEIS: Bei jeglichen Unsicherheiten kontaktieren Sie den Kundendienst. Veränderungen
an den Einstellungen der Bremse kann zu verminderter Bremskraft führen.
ZUSAMMENKLAPPEN
UND LAGERUNG DES ROLLATORS
1. Ziehen Sie den Riemen im mittleren Teil
des Sitzes nach oben, um den Rollator
zusammenzuklappen -Abb. 7.
WARTUNG
1. Vergewissern Sie sich, dass ALLE Ausstattungsteile immer richtig zugedreht sind.
2. Prüfen Sie, ob die Schrauben, Knöpfe und Drehknöpfe der Räder und der beweglichen
Räder zugeschraubt sind. Prüfen Sie, ob die Bremse richtig funktioniert und dass die Griffe
richtig gesichert sind.
3. Verbrauchte oder beschädigte Teile sind unverzüglich auszutauschen.
REINIGUNG
Zur Reinigung des Rollators benutzen Sie ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm und
warmes Wasser mit Seife. Bei Bedarf können auch übliche Desinfektionsmittel benutzt
werden. Vergewissern Sie sich, dass auf den gereinigten Flächen kein Wasser oder
Reinigungsmittelreste geblieben sind und dass sie nicht glatt sind. Benutzen Sie keine rauen
Reinigungsmittel oder Kratzgeräte - sie können die Lackschicht beschädigen. Drehen Sie den
Knopf im Uhrzeigersinn und halten Sie dabei die Regelungsschraube fest (s. Abb. 6).
Bremseinstellung: Um die Spannung des Bremsseils
zu erhöhen, drehen Sie die Regelungsschraube gegen
den Uhrzeigersinn; anschließend - um solche
Einstellung beizubehalten - drehen Sie den
Befestigungsknopf im Uhrzeigersinn und halten Sie
dabei die Regelungsschraube fest (s. Abb. 6).
Abb. 6
Sperrung
Abb. 5
Abb. 7

Publicité

loading