LEM ISO plus Manuel D'utilisation page 61

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Prgrammierfunktionen
e. Kundenspezifische Einstellungen auf Auslieferzustand rücksetzen:
Taste
drücken
ZERO
CLR
Drehschalter von OFF in eine beliebige Stellung bringen.
Anzeige: – FS - Werkseinstellungen.
Durch Bestätigung mit der Taste
Anwendereinstellungen gelöscht. Das Instrument wird auf die
Originaleinstellungen wie bei Auslieferung zurückgesetzt. Verdrehen des
Drehschalters bricht ab ohne die Einstellungen zurückzusetzen.
Gespeicherte Messwerte gehen nicht verloren!
f. Programmierung von Vorgabewerten - Einstellungen ändern
Diese Funktion erlaubt das permanente Speichern von Limits und
Einstellungen, die auch beim Abschalten des Geräts erhalten bleiben. Es
entsteht ein speziellen Wünschen konfiguriertes Instrument. Die Einstellungen
können nur in der entsprechenden Messfunktion (Drehschalterstellung)
vorgenommen werden.
Speichern kundenspezifischer Einstellungen:
a. Schwelle für Durchgangsprüfungen
Drehschalter in Stellung Ohm stellen.
Taste
für Durchgangsprüfungen halten und danach Taste
betätigen. Grosse Anzeige:
Die kleine Anzeige zeigt die aktuelle Ansprechschwelle im Bereich von 0,2 bis
50,0 Ω an, Schrittweite ist 0,1 Ω im Bereich 0,2 Ω bis 5 Ω - 1 Ω Schritte im
bereich von 5 Ω bis 50 Ω. Pegel ändern mit Taste
Taste
.
.
Bestätigung mit Taste
verlässt die Einstellung mit Speicherung.
LIMIT
RECALL
Drehschalter verdrehen bricht ab ohne zu speichern.
b. Einstellen von Grenzwerten (Limits)
Gewünschte Messfunktion mit Drehschalter einstellen.
Taste
LIMIT
2 x drücken - große Anzeige zeigt
RECALL
Kleine Anzeige zeigt den unteren Grenzwert LIMIT MIN für die gewählte
Funktion.
Mit Taste
auf
schalten. Taste
drücken um das Limit anzuzeigen.
LIMIT MIN ändern mit Tasten
werden alle gespeicherten
LIMIT
RECALL
.
Stellenauswahl mit
.
hat hier keine Funktion. Taste
(ganz linke Ziffer beginnt zu blinken) und
- 28 -

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Si1300z

Table des Matières