Tabelle Zur Motorbegrenzung - RK Rose+Krieger EP-II Notice D'assemblage

Système tubulaire de l'unité linéaire
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

7. Lebensphasen
Kupplung/Motoradapter/Motor
An den Endelementen ist der Anschluss eines Motors mit oder ohne Getriebe möglich.Die
richtige Auslegung des Antriebes verhindert, dass von dieser Lineareinheit Gefahren ausgehen.
Die Adaption des Motors erfolgt über einen Motoradapter bestehend aus Motorplatte/n und
Kupplungsgehäuse sowie einer Kupplung. Diese aufeinander abgestimmte Kombination stellt
eine Axialität der Elemente zueinander sicher. Die Kombination Motor/Linearachse bestimmt die
Motoradaptervariante. Die Montage erfogt in logischer Folge. Die Kupplung wird am Antrieb
befestigt und duch den montierten Motoradapter auf den Zapfen der Lineareinheit gesteckt.
Durch die Montageöffnung im Kupplungsgehäuse wird die Kupplungsnabe auf dem Zapfen der
Lineareinheit angezogen. Je nach Variante werden eine oder zwei Motorplatten verwendet.
Die Abdeckkappen der Rohrführung sind auf der Antriebsseite anzupassen. Bestimmend ist die
Breite des Kupplungsflansches der Motoradapterbaugruppe.
Die Verwendung von Zentrierringen ist in Varianten erforderlich. Diese Schnittstelle wird für die
Motorentypen der RK Produktpalette von der RK Rose+Krieger GmbH vorgegeben. Eine
Auswahlmatrix im Katalog Linearkomponenten weist die richtige Adaption zu.
Abweichende Kombinationen sind vom Kunden in seiner Verantwortung auszulegen.
Motor
Motorplatte

7.2.5 Tabelle zur Motorbegrenzung

Ausführung
EP-II 18 / EPX-II 18
EP-II 30 / EPX-II 30
EP-II 40 / EPX-II 40
EP-II 50 / EPX-II 50
EP-II 60 / EPX-II 60
EP-II 80 / EPX-II 80
18
Kupplungsgehäuse
max. Motorgewicht in kg
-
8
16
16
16
16
Kupplung
Masseschwerpunkt in mm
-
400
400
400
400
400

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Epx-ii

Table des Matières