Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

INHALT ÜBERPRÜFEN
Die Bilder in dieser Anleitung können vom Aussehen
Ihrer Anlage abweichen!
Zur Erleichterung des Transports und der Installation
wird die Filtermedien in separaten Säcken von 1 Cuft
mitgeliefert; es muss vor Ort, nach der Positionierung des
Drucktanks, eingefüllt werden.
Vergleichen Sie den Inhalt der Lieferung mit der
Lieferübersicht am Ende dieser Anleitung. Identifizieren Sie
und legen Sie die verschiedenen Komponenten um die
Montage zu erleichtern.
SIMPLEX
Bild 1.a, 2.a, 3.a
Ein Simplex System besteht aus einem einzigen Filtermodul
(Drucktank, Filtermedien, Steuerventil).
Während des normales Betriebs liefert das Simplex System
behandeltem Wasser. Sobald es eine Regeneration einleitet,
geht es automatisch in Bypass um eine ununterbrochene
Versorgung mit unbehandeltem Wasser zu gewährleisten.
Es ist möglich ein sogenanntes stromlos offen Service-Ventil
(z.B. Magnetventil) am Ausgang des Simplex System zu
installieren, das durch die elektronische Steuerung des
Simplex System gesteuert wird; dieses Service-Ventil wird
während der gesamten Dauer der Regeneration aktiviert
werden, um den Standard 'unbehandeltes Wasser Bypass
während der Regeneration' zu schließen.
MULTIPLEX PARALLEL
Bild 4
Ein Multiplex PARALLEL System besteht aus 2 oder mehr
Simplex Systeme, die:
-
hydraulisch parallel installiert sind;
-
für
unterschiedliche
programmiert sind;
-
können über ein sogenannte stromlos offen Service-
Ventil (z.B. Magnetventil) am Ausgang jeder Simplex
System verfügen, das durch die elektronische Steuerung
jedes Simplex System gesteuert wird; dieses Service-
Ventil wird während der gesamten Dauer der
Regeneration aktiviert werden, um den standard
'unbehandeltes
Wasser
Regeneration' zu schließen.
Während des normales Betriebs, sind alle Simplex Systeme
in Betrieb, mit einer Verdoppelung/Verdreifachung/... der
Durchfluss zur Folge!
Im Falle eines Stromausfalls, werden alle Service-Ventile
deaktiviert werden, was bedeutet, den Ausgang aller Simplex
Systeme wird geöffnet um eine ununterbrochene Versorgung
mit Wasser zu gewährleisten.
DE - Deutsch

MONTAGE

Zeiten
der
Regeneration
Bypass
während
der
EINFÜLLEN DER FILTERMEDIEN
1. Stellen Sie den Drucktank in der richtigen Einbauort;
positionieren Sie diesen auf einer ebenen Oberfläche.
Achten Sie darauf dass rundherum genug Platz ist, um
Wartungsarbeiten problemlos durchzuführen zu können.
2. Positionieren Sie das Steigrohr aufrecht und Zentriert im
Drucktank; dichten Sie den oben Steigrohrrand mit etwas
Klebeband ab, um das Eindringen von Filtermedien in das
Steigrohr zu verhindern.
3. Mit Hilfe eines Trichters befüllen Sie den Drucktank mit
dem Kies zuerst. Danach füllen SIe das filtermedien und
achten darauf, dass das Steigrohr zentriert in der Öffnung
des Drucktanks verbleibt.
4. Reinigen Sie die Öffnung des Drucktanks, besonders das
Gewinde.
5. Entfernen Sie das Klebeband oben am Steigrohr.
nur für PF-GAC1 & PF-AG1
1. Stellen sie sicher dass der O-Ring in die Steigleitung des
Steuerventils und der Drucktank-O-Ring (rund um den
Gewinde des Steuerventils) sich an der richtigen Position
befinden.
2. Schrauben Sie den oberen Verteilerdüse auf das
Steuerventil.
3. Schmieren Sie die Gewinde des Drucktanks, das Steigrohr
und die Drucktank-O-Ring mit einem Schmiermittel auf
Silikonbasis.
4. Stülpen Sie vorsichtig das Steuerventil über das Steigrohr,
bis das Steigrohr richtig in der Steigleitung sitzt.
Schrauben Sie dann das Ventil auf den Drucktank.
nur für PF-GAC1,5 & PF-AG1,5
Bild 5
1. Auf der Messing Ventilsitz:
stellen Sie sicher dass der O-Ring in die Steigleitung
sich an der richtigen Position befindet;
montieren Sie den oberen Verteilerdüse und
befestigen Sie es mittels der 2 Edelstahlschrauben;
installieren Sie den Drucktank-O-Ring in die Nut an
der Flansch rund um den Gewinde.
2. Schmieren Sie die Gewinde des Drucktanks, das Steigrohr
und die Drucktank-O-Ring mit einem Schmiermittel auf
Silikonbasis.
3. Stülpen Sie vorsichtig den Ventilsitz über das Steigrohr,
bis das Steigrohr richtig in der Steigleitung innerhalb des
Ventilsitzes sitzt. Schrauben Sie dann den Ventilsitz auf
den Drucktank.
4. Installieren Sie den Ventilsitz-O-Ring in der Nut auf dem
Ventilsitz.
5. Installieren Sie das Steuerventil auf dem Ventilsitz;
beachten Sie den Ausrichtungsstift!
6. Fixieren Sie das Steuerventil auf dem Ventilsitz mittels der
4 Edelstahlbolzen; fest anziehen.
Seite 34
STEUERVENTIL

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Erie water treatment ProFlow PF-GAC1

Ce manuel est également adapté pour:

Proflow pf-ag1Proflow pf-gac1,5Proflow pf-ag1,5

Table des Matières