Störungsbehebung; Störungstabelle; Wiederinbetriebnahme - Stiebel Eltron WWK 220 electronic Utilisation Et Installation

Chauffe-eau thermodynamique
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATION
Außerbetriebnahme
11.1.3 Übergabe des Geräts
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Geräts und ma-
f
chen Sie ihn mit dem Gebrauch des Geräts vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin, speziell
f
die Verbrühungsgefahr.
f Weisen Sie den Benutzer auf die kritischen Umgebungsfakto-
f
ren und die Bedingungen an den Montageort hin.
f Machen Sie den Benutzer darauf aufmerksam, dass während
f
des Aufheizvorgangs Wasser aus dem Sicherheitsventil trop-
fen kann.
f Übergeben Sie diese Bedienungs- und Installationsleitung
f
zur sorgfältigen Aufbewahrung an den Benutzer.

11.2 Wiederinbetriebnahme

Wird das Gerät durch eine Spannungsunterbrechung ausgeschal-
tet, so sind nach Wiederherstellung der Spannungsversorgung
keine Maßnahmen zur Wiederinbetriebnahme notwendig. Das
Gerät hat die zuletzt eingestellten Parameter gespeichert und läuft
mit diesen wieder an.
War vor der Spannungsunterbrechung die Funktion Schnell-/Kom-
fortaufheizung aktiv, wird diese nach dem Wiedereinschalten der
Spannungsversorgung wieder aktiviert mit der Solltemperatur
65 °C.
Der Notheizbetrieb wird nach einer Spannungsunterbrechung
nicht wieder aufgenommen.
Hinweis
Nach einer Spannungsunterbrechung ist der Verdichter-
betrieb für mindestens eine Minute gesperrt. Die Elektro-
nik verzögert das elektrische Einschalten um eine Minute,
in der sich das Gerät initialisiert.
Wenn der Verdichter danach nicht laufen sollte, kann er
durch zusätzliche Sicherheitselemente (Klixon und Hoch-
druckschalter) gesperrt sein. Nach 1 bis 10 Minuten sollte
diese Sperre aufgehoben sein.
12. Außerbetriebnahme
Sachschaden
!
Wenn Sie das Gerät von der Spannungsversorgung tren-
nen, ist es nicht gegen Frost und Korrosion geschützt.
f Schalten Sie das Gerät nur dann für einen längeren
f
Zeitraum spannungsfrei, wenn Sie auch den Trink-
warmwasserspeicher entleeren.
Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum ausschalten
möchten, müssen Sie den Trinkwarmwasserspeicher entleeren.
Siehe Kapitel „Wartung / Gerät entleeren".
Das Ausschalten des Geräts ist nur durch Unterbrechen der Span-
nungsversorgung möglich.
f Ziehen Sie den Netzstecker oder trennen Sie das Gerät
f
mit der Sicherung in der Hausinstallation von der
Spannungsversorgung.
18
| WWK 220-300 electronic
13. Störungsbehebung
WARNUNG Stromschlag
Trennen Sie das Gerät vor allen Arbeiten am Gerät von
der Spannungsversorgung.
Sachschaden
!
Wenn Sie das Gerät von der Spannungsversorgung tren-
nen, ist es nicht gegen Frost und Korrosion geschützt.
f Schalten Sie das Gerät nur dann für einen längeren
f
Zeitraum spannungsfrei, wenn Sie auch den Trink-
warmwasserspeicher entleeren.
f Für Arbeiten im Inneren des Geräts nehmen Sie den Gerä-
f
tedeckel herunter (siehe Kapitel „Wartung und Reinigung /
Gerätedeckel abnehmen").
f Entfernen Sie nötigenfalls den Gehäusemantel im oberen Be-
f
reich (siehe Kapitel „Wartung und Reinigung / Gehäusering
abnehmen").
Hinweis
Montieren Sie nach Abschluss Ihrer Arbeiten den Gehäu-
sering wieder. Siehe Kapitel „Wartung und Reinigung /
Gehäusering montieren").
Hinweis
Montieren Sie nach Abschluss Ihrer Arbeiten den Gerä-
tedeckel wieder. Siehe Kapitel „Wartung und Reinigung /
Gerätedeckel montieren").
13.1 Störungstabelle
Störung
Ursache
Das Gerät
Der Druck im Kältemit-
schaltet außer-
telkreislauf ist zu hoch.
planmäßig aus
Der Sicherheitsdruckbe-
und nicht mehr
grenzer hat ausgelöst.
ein.
Der Verdichter wurde
ausgeschaltet.
Das Gerät wird außer-
halb der Einsatzgrenzen
betrieben. Die Umge-
bungstemperatur liegt
über dem zulässigen
Wert. Der Sicherheits-
druckbegrenzer hat
ausgelöst.
Der Verdichter
Die thermische Belas-
wird außer-
tung des Verdichters
planmäßig
ist überschritten. Der
ausgeschaltet.
Motorschutzschalter hat
ausgelöst.
Die Wärmeleis-
Eine mögliche Ursache ist
tung des Ge-
ein zu geringer Luftstrom
rätes hat sich
über den Verdampfer.
reduziert.
Eine Erklärung der Fehlercodes finden Sie im Kapitel „Problem-
behebung".
Behebung
Beseitigen Sie die Ursache für den
erhöhten Druck im Kältemittel-
kreislauf.
Warten Sie ca. 5-15 Minuten, wäh-
rend das Gerät einen Druckaus-
gleich durchführt. Setzen Sie den
Sicherheitsdruckbegrenzer wieder
zurück (siehe Kapitel „Störungs-
behebung / Sicherheitsdruckbe-
grenzer zurücksetzen").
Sorgen Sie für eine Einhaltung der
Einsatzgrenzen.
Warten Sie ca. 5-15 Minuten, wäh-
rend das Gerät einen Druckaus-
gleich durchführt. Setzen Sie den
Sicherheitsdruckbegrenzer wieder
zurück (siehe Kapitel „Störungs-
behebung / Sicherheitsdruckbe-
grenzer zurücksetzen").
Beseitigen Sie die Ursache für die
erhöhte thermische Belastung.
Warten Sie, bis das Gerät wieder
eingeschaltet wird.
Prüfen Sie, ob der Lüfter ver-
schmutzt ist. Prüfen Sie, ob der
Verdampfer verschmutzt ist.
Stellen Sie sicher, dass Zu- und
Abluftstrom nicht behindert sind.
www.stiebel-eltron.com

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Wwk 300 electronic

Table des Matières