Wiederinbetriebnahme; Außerbetriebnahme; Störungsbehebung; Wartung - Stiebel Eltron DHF 13 C Manuel D'utilisation Et D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 30
INSTALLATION
Außerbetriebnahme
Übergabe des Gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes. Machen
f
Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin, speziell
f
die Verbrühungsgefahr.
f Übergeben Sie diese Anleitung.
f
13. Störungsbehebung
Störung
Kein warmes Wasser.
Das Gerät schaltet nicht ein.
Der Differenzdruckschalter (control Ventil MRC) mit
Durchflussmengenregler schaltet trotz voll geöffne-
tem Warmwasserventil nicht ein.
Das Gerät liefert kein warmes Wasser; der Differenz-
druckschalter hat hörbar eingeschaltet.

14. Wartung

WARNUNG Stromschlag
Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom
Netzanschluss.
Gerät entleeren
Das Gerät können Sie für Wartungsarbeiten oder zum Schutz vor
Frost entleeren.
WARNUNG Verbrennung
Beim Entleeren des Gerätes kann heißes Wasser aus-
treten.
f Schließen Sie das Absperrventil in der
f
Kaltwasser-Zulaufleitung.
f Öffnen Sie die alle Entnahmeventile.
f
f Lösen Sie die Wasseranschlüsse vom Gerät.
f
f Lagern Sie ein demontiertes Gerät frostfrei, da sich Restwas-
f
ser im Gerät befindet, das Gefrieren und Schäden verursa-
chen kann.
www.stiebel-eltron.com

11.2 Wiederinbetriebnahme

Entlüften Sie das Gerät und die Kaltwasser-Zulaufleitung (siehe
Kapitel „Installation / Einstellungen").
Siehe Kapitel „Installation / Inbetriebnahme".
12. Außerbetriebnahme
f Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netzanschluss.
f
f Entleeren Sie das Gerät (siehe Kapitel „Installation /
f
Wartung").
Ursache
Die Sicherung in der Hausinstallation hat ausgelöst.
Das Heizsystem ist defekt.
Der Wasserleitungsdruck ist zu gering.
Das Sieb im Kaltwassereinlauf ist verstopft.
Die erforderliche Einschaltmenge zum Einschalten
der Heizleistung wird nicht erreicht (siehe Kapitel
„Installation / Technische Daten / Datentabelle").
Der Sicherheitstemperaturbegrenzer hat aus Sicher-
heitsgründen das Gerät ausgeschaltet. Das Gerät
heizt nicht.
Das control Ventil MRC hat einen Kontaktfehler.
Das Heizsystem ist verkalkt.
Sieb reinigen
Im 3-Wege-Kugelabsperrventil befindet sich ein Sieb. Bei Ver-
schmutzung können Sie dieses Sieb ausbauen und reinigen.
f Bauen Sie die Kunststofformscheibe und das Sieb aus und
f
reinigen Sie die Bauteile.
f Montieren Sie das Sieb und die Kunststoff-Formscheibe.
f
Behebung
Prüfen Sie die Sicherung in der Hausinstallation.
Tauschen Sie das Rohrheizkörper-Heizsystem aus.
Entkalken / Reinigen Sie angeschlossene Strahlreg-
ler / Duschkopf.
Reinigung das Sieb im Wassereinlauf.
Reinigung das Sieb im Wassereinlauf.
Prüfen Sie die Kaltwasser-Zulauftemperatur, ggf. ver-
ringern Sie die Kaltwasser-Zulauftemperatur.
Prüfen Sie die Funktion des control Ventil MRC, ggf.
wechseln Sie das control Ventil MRC.
Spülen Sie das Heizsystem, vermeiden Sie dadurch
eine Überhitzung des Heizsystems.
Aktivieren Sie den Sicherheitsdruckbegrenzer bei
Fließdruck, indem Sie die Rücksetztaste fest eindrü-
cken.
Tauschen Sie das Heizsystem aus.
DHF-C |
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dhf 15 cDhf 18 cDhf 21 cDhf 24 cDhf 12 c1Dhf 13 c3

Table des Matières