Außerbetriebnahme; Erstinbetriebnahme; Übergabe Des Gerätes; Wiederinbetriebnahme - Stiebel Eltron DHB-E 11 LCD Utilisation Et Installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
INsTALLATIoN
Außerbetriebnahme
VORSICHT Verbrennung
Bei Versorgung des Gerätes mit vorgewärmtem Wasser
können der interne Verbrühschutz und die vom Benut-
zer einstellbare Temperaturbegrenzung überschritten
werden.
In diesem Fall begrenzen Sie die Temperatur mit einer
vorgeschalteten Zentral-Thermostat-Armatur (ZTA 3/4).
Anschlussleistung umstellen über Jumper-Steckplatz, nur bei
Geräten mit umschaltbarer Leistung
Wenn Sie beim Gerät mit umschaltbarer Anschlussleistung eine
andere Anschlussleistung als Werkseinstellung wählen, müssen
Sie den Jumper umstecken.
f Montieren Sie den Jumper auf die gewünschte Position der
f
Stiftleiste.
Jumper Position
Anschlussleistung
DHB-E 11/13 LCD
11
11 kW
13
13,5 kW
ohne Jumper
11 kW
DHB-E 18/21/24 LCD
18
18 kW
21
21 kW
24
24 kW
ohne Jumper
18 kW

12.2 Erstinbetriebnahme

f Öffnen und schließen Sie mehrfach alle angeschlossenen
f
Entnahmeventile, bis das Leitungsnetz und das Gerät luftfrei
sind.
f Führen Sie eine Dichtheitskontrolle durch.
f
f Aktivieren Sie den Sicherheitsschalter, indem Sie die Rück-
f
setztaste fest eindrücken (das Gerät wird mit deaktiviertem
Sicherheitsschalter ausgeliefert).
f Stecken Sie das Verbindungskabel von der Bedieneinheit auf
f
die Elektronik.
12
| DHB-E LCD
All manuals and user guides at all-guides.com
≥ 60 s
Hinweis
Bei einer Untertischmontage sollte die Gerätekappe zur
besseren Bedienbarkeit gedreht werden, siehe Kapitel
„Montage-Alternativen / Gedrehte Gerätekappe".
f Hängen Sie die Gerätekappe an der Oberseite hinten in die
f
Rückwand ein. Schwenken Sie die Gerätekappe nach unten.
Prüfen Sie den festen Sitz der Gerätekappe oben und unten.
f Kreuzen Sie die gewählte Anschlussleistung und die
f
Nennspannung auf dem Typenschild der Gerätekap-
pe (auf beiden Seiten) an. Verwenden Sie dafür einen
Kugelschreiber.
f Befestigen Sie die Gerätekappe mit der Schraube.
f
f Montieren Sie die Blende auf die Gerätekappe.
f
f Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
f
12.2.1 Übergabe des Gerätes
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Gerätes und ma-
f
chen Sie ihn mit dem Gebrauch des Gerätes vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin, speziell
f
die Verbrühungsgefahr.
f Übergeben Sie die Anleitung.
f

12.3 Wiederinbetriebnahme

Sachschaden
!
Damit das Blankdraht-Heizsystem nach Unterbrechung
der Wasserversorgung nicht zerstört wird, muss das
Gerät mit folgenden Schritten wieder in Betrieb genom-
men werden.
f Schalten Sie das Gerät spannungsfrei, indem Sie die
f
Sicherungen ausschalten.
f Öffnen Sie die Armatur mindestens eine Minute
f
lang, bis das Gerät und die vorgeschaltete Kaltwas-
ser-Zuleitung luftfrei sind.
f Schalten Sie die Spannungsversorgung wieder ein.
f
13. Außerbetriebnahme
f Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netzanschluss.
f
f Entleeren Sie das Gerät (siehe Kapitel „Wartung / Gerät
f
entleeren").
www.stiebel-eltron.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières