Gerätebeschreibung; Einstellungen Und Anzeigen; Temperatur Einstellen - Stiebel Eltron DHB-E 11 LCD Utilisation Et Installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
BEDIENuNg
gerätebeschreibung
WARNUNG Verletzung
!
Das Gerät kann von Kindern ab 3 Jahren sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes un-
terwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefah-
ren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Falls Kinder oder Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten das Gerät benutzen,
empfehlen wir eine dauerhafte Temperaturbegrenzung. Es gibt
folgende Möglichkeiten zur Begrenzung:
- vom Benutzer einstellbar: Temperaturbegrenzung (z. B.
Kindersicherung)
- vom Fachhandwerker einstellbar: Interner Verbrühschutz.
Sachschaden
!
Das Gerät und die Armatur sind vom Nutzer vor Frost zu
schützen.
3.
Gerätebeschreibung
Sobald Sie das Warmwasserventil an der Armatur öffnen, schaltet
sich das Gerät automatisch ein. Wenn Sie die Armatur schließen,
schaltet sich das Gerät automatisch wieder aus.
Das Gerät erwärmt das Wasser, während es durch das Gerät
strömt. Die Warmwasser-Auslauftemperatur können Sie stufen-
los einstellen. Ab einer bestimmten Durchflussmenge schaltet die
Regelung in Abhängigkeit von der Temperatureinstellung und der
Kaltwasser-Temperatur die benötigte Heizleistung ein.
Der elektronisch geregelte Durchlauferhitzer mit automatischer
Leistungsanpassung hält die Auslauftemperatur konstant. Das ge-
schieht unabhängig von der Zulauftemperatur bis zur maximalen
Leistung des Gerätes.
Wenn das Gerät mit vorgewärmtem Wasser betrieben wird und die
Zulauftemperatur die eingestellte Soll-Temperatur überschreitet,
wird das Wasser wird nicht weiter erwärmt.
Individuelle Einstellungen können Sie bei der Temperatureinheit
(°C oder °F) vornehmen.
Heizsystem
Das Blankdraht-Heizsystem ist mit einem druckfesten Kunststoff-
mantel umschlossen. Das Heizsystem mit Edelstahl-Heizwendel
ist für kalkarme und kalkhaltige Wässer geeignet, es ist gegen
Verkalkung weitgehend unempfindlich. Das Heizsystem sorgt für
eine schnelle und effiziente Warmwasser-Versorgung.
Hinweis
Das Gerät ist mit einer Lufterkennung ausgestattet, die
eine Beschädigung des Heizsystems weitgehend verhin-
dert. Gelangt während des Betriebes Luft in das Gerät,
schaltet das Gerät die Heizleistung für eine Minute aus
und schützt somit das Heizsystem.
www.stiebel-eltron.com
All manuals and user guides at all-guides.com
4.

Einstellungen und Anzeigen

4.1

Temperatur einstellen

2
1
1 Temperatur-Einstellknopf für Soll-Temperatureinstellung
(ohne Anschlag): „OFF", 20 - 60 °C (Werkseinstellung)
2 Display
3 Temperatureinheit [°C / °F]
Temperatureinstellungen in Schritten
Temperaturbereich
Schritt
20 °C ... 60 °C
1 °C
Temperaturanzeige wählen
Als Einheit für die Temperaturanzeige können Sie bei Bedarf °C
oder °F wählen.
f Drehen Sie den Temperatur-Einstellknopf über die OFF-An-
f
zeige hinaus 5 volle Umdrehungen links herum, bis Sie sich
im Auswahlmodus für die Temperatureinheit befinden.
Wählen Sie dann mit dem Temperatur-Einstellknopf die
Temperatureinheit aus. Nach 30s wird der Auswahlmodus
automatisch verlassen und die gewählte Temperatureinheit
wird beibehalten.
Hinweis
!
Wird bei voll geöffnetem Zapfventil und maximaler
Temperatureinstellung keine ausreichende Auslauftem-
peratur erreicht, fließt mehr Wasser durch das Gerät,
als das Heizsystem erwärmen kann (Gerät arbeitet mit
maximaler Leistung).
f Reduzieren Sie die Wassermenge so lange, bis die
f
Wunschtemperatur erreicht wird.
3
Temperaturbereich
Schritt
68 °F ... 140 °F
1 °F
DHB-E LCD |
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières