Beem Vital-X-Press Mode D'emploi page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour Vital-X-Press:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. Aufheizen
Wenn Sie den Schnellkochtopf bewegen, halten Sie diesen stets an beiden Griffen fest.
Heizen Sie den Schnellkochtopf nur auf einem ebenen, geraden Kochfeld.
Zu Beginn des Kochvorgangs tritt Dampf aus dem Sichtfenster des Sicherheitsventils
aus. Dies ist normal, da der Druck zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausreicht, um das
Sicherheitsventil zu schließen. Sobald dieser Druck erreicht ist, hebt sich die rote
Kappe des Sicherheitsventils – deutlich erkennbar im Sichtfenster des
Sicherheitsventils.
Stellen Sie am Regelventil die gewünschte Druckstufe ein. Siehe dazu auch unsere
Empfehlungen im Kapitel 9 Kochzeithinweise.
Sobald Dampf aus dem Regelventil austritt, schalten Sie die Kochstufe stufenweise
zurück, bis fast kein Dampf mehr entweicht. Ab diesem Zeitpunkt gelten die im
Kapitel 9 unter Kochzeit angegenbenen Werte.
Sollte gar kein Dampf mehr aus dem Ventil austreten, schalten Sie die Hitzezufuhr
wieder stufenweise höher. Wenn wieder etwas Dampf erscheint, halten Sie die
Kochstufeneinstellung bei.
4. Öffnen des Schnellkochtopfes
Langsame Methode:
Sobald die Kochzeit beendet ist, schalten Sie die Hitzezufuhr ab und lassen Sie den
Topf langsam abkühlen. Die rote Kappe des Sicherheitsventils sinkt – deutlich
erkennbar im Sichtfenster. Beachten Sie, dass auch die Abkühlzeit zur
Gesamtkochzeit gerechnet wird.
Schnelle Methode:
Um ein schnelleres Abkühlen und Abdampfen des Schnellkochtopfes zu erreichen,
stellen Sie das Regelventil auf die Position „Schnellabdampfen" ( ) und/oder halten
Sie den geschlossenen Schnellkochtopf unter kaltes Wasser.
Kombinierte Methode:
Hierbei benutzt man zunächst die Restwärme zum Garen und lässt anschließend den
Schnellkochtipf schnell abdampfen.
5. Entfernen des Deckels
Ein Öffnen des Deckels ist immer erst dann möglich, wenn die rote Kappe im
Sicherheitsventil komplett im Sichtfenster versunken ist, d. h. der Druck vollständig
abgebaut ist. So lange dies nicht der Fall ist, ist der Deckel durch einen
Sicherheitsmechanismus verschlossen.
BEEM – Elements of Lifestyle
8 / 52

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières