SEB Gelato IG500131 Guide De L'utilisateur page 30

Masquer les pouces Voir aussi pour Gelato IG500131:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Zubereitung von Eiscreme, gefrorenem
Joghurt und Sorbet
• Die Ringe des Gefrierbehälters entfernen. Den leeren
Gefrierbehälter mindestens 24 Stunden in einem Gefrierschrank
bei einer Temperatur von –18°C kühlen und dabei darauf
achten, dass der Behälter innen und außen vollkommen
trocken ist. Der Gefrierbehälter muss aufrecht stehen, damit
die zwischen den Wänden enthaltene Flüssigkeit zum
Zeitpunkt ihrer Verfestigung gut verteilt ist.
• Dank der Gefrieranzeige auf der Schüssel können Sie kon-
trollieren, ob Ihr Gefrierschrank die richtige Temperatur
besitzt: Eine Flocke mit grünen Pfeilen erscheint etwa 6
Stunden, nachdem Sie den Behälter kalt gestellt haben, und
zeigt an, dass Ihre Schüssel gerade herunterkühlt. Wenn
nach etwa 10 Stunden nichts erscheint, versuchen Sie die
Temperatur Ihres Gefrierschranks zu senken.
• Bereiten Sie die Eismischung zu (siehe Rezepte weiter unten).
Je kälter diese ist, desto schnellere und zufrieden stellendere
Ergebnisse liefert die Eismaschine. Denken Sie bei Rezepten,
deren Zutaten erhitzt werden müssen, bitte daran, Ihre
Masse abkühlen zu lassen! Bei Rezepten mit frischen Zutaten
je nach eigenem Wunsch zubereiten.
• Da sich das Volumen bei der Zubereitung erhöht, dürfen für
Sorbets nicht mehr als 1 kg Zutaten und für Eiscremes nicht
mehr als 1 Liter Zutaten verwendet werden (Fig.8).
• Setzen Sie die Einzelteile der Eismaschine zusammen, bevor
Sie den Netzstecker anschließen.
a) - Stellen Sie die Schüssel in den unteren Ring.
- Ziehen Sie den Ring an den Griffen nach oben,
drehen Sie ihn dann bis zu den Einkerbungen: Klick
und er sitzt fest.
- Nehmen Sie den oberen Ring und klipsen Sie ihn fest
(die Markierungen helfen Ihnen), während Sie den
unteren Ring weiter an den Griffen halten) (Fig.4).
b) Befestigen Sie den Motorblock auf dem Deckel und führen
Sie den Rührarm in den Motorblock ein (Fig. 5). Achten
Sie darauf, dass der Motorblock korrekt befestigt ist.
c) Setzen Sie jetzt den Deckel (mit Motorblock und Rühr-
arm) auf den Gefrierbehälter und drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, um ihn zu verriegeln (Fig.6). Achten Sie
darauf, dass die vier Hebel korrekt eingerastet sind.
Sie können Ihre
Kühlschüssel
ständig in
Ihrem
Gefrierschrank
lassen, so dass
Sie Ihre
Rezepte ganz
nach Lust und
Laune
zubereiten
können.
Der Rührer
rührt Ihre
Masse
regelmäßig um.
Dadurch wird
die Kälte an
den Wänden
der
Kühlschüssel
gleichmäßig bis
zur Mitte
verteilt.
Außerdem wird
dadurch Luft
beigemengt
(Auflockerung)
und die Bildung
von Kristallen
verhindert, so
dass Sie ein
cremiges
Ergebnis
erhalten.
31
DE

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour SEB Gelato IG500131

Table des Matières