Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

EINFAHREN
Bei einer neuen Maschine, werden die Flächen der Pumpe und Rohre abgeschliffen, gleichso befreien sich Fragmente vom
Herstellen des Granulates. Es wird daher inständig empfohlen, nach den ersten 100 Waschzyklen einen Extra-
Wasserwechsel und eine Reinspülung der Maschine vorzunehmen. Auch das gesammelte Granulat im Korb wird sorgfältig
durchgespült.
TÄGLICHE WARTUNG
Die Wassermenge muß jeden Tag kontrolliert werden (Symbol 1, Bild 2), und wenn nötig, nachgefüllt werden, da bei
nicht korrekter Wassermenge, Betriebsstörungen entstehen. Das Waschresultat wird verschlechtert und das Risiko
eines verstopften Spülrohrs (Nr. 6 und 7, Bild 3) nimmt zu.
Genau darauf achten, daß sich kein Schaum in der Maschine entwickelt (Symbol 2, Bild 2). Das kann zum Beispiel
passieren, wenn man viele Räder wäscht, welche von Autos demontiert werden, die in Automatwaschanlagen gewaschen
worden sind. Schaum kann sich auch bilden, wenn andere Waschmittel als das Original-Dresterwaschmittel verwendet
werden. Schaum führt zu Betriebsstörungen. Das Waschresultat wird verschlechtert und das Risiko eines verstopften
Spülrohrs nimmt zu.
Vor der Trennwand (Nr. 10, Bild 3) soll kein Granulat liegen (Symbol 5, Bild 2). Wenn sich Granulat vor der Trennwand
aufgesammelt hat, wird es nicht in die Pumpe befördert und das Waschresultat dadurch verschlechtert.
INSTR: 9594
REV: 100819/ Bom
ÄM: 1758, 1812
GODK:
SID: 11 / 32

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières